Viele Kinder lieben es, gebadet zu werden oder in einem Pool planschen zu dürfen. Damit sich Dein Kind im kühlen Nass nicht nur rundum wohlfühlt, sondern auch noch richtig viel Spaß hat, ist Wasserspielzeug bestens geeignet. Aber welche Bade- und Wasserspielzeuge eignen sich für Kinder ab 1 Jahr und was muss beim Kauf beachtet werden? Ist Badespielzeug pädagogisch wertvoll oder handelt es sich dabei um Spielsachen, die dem Kleinkind einfach nur Abwechslung und Unterhaltung bieten? Diese und weitere Fragen beantworten wird Dir hier! Ein Tipp direkt vorweg: Achtet auf Spielzeug, welches von Innen nicht schimmeln kann!
Badespielzeug für einjährige Kinder: Pädagogisch wertvoll?
Ein Bad in der Wanne ist sowohl für uns Erwachsene eine wohltuende Entspannung, als auch für Babys und Kleinkinder. Damit bei Euch zu Hause das Badevergnügen auch tatsächlich zu einem perfekte Erlebnis wird, ist passendes Bade- und Wasserspielzeug eine tolle Sache. Und wenn dein Nachwuchs vielleicht nicht ganz so gerne badet, wie unserer (er liebt es einfach), kann das Baden mit dem richtigen Wasserspielzeug dann doch zu einem tollen Vergnügen werden.
Neben den altbewährten Quietscheenten gibt es heute längst eine unüberschaubar große Auswahl an Spielzeugen für die Badewanne, die einen innovativen Badespaß garantieren und Dein Kind während des Badens sogar dazu animieren, verschiedene Aufgaben zu lösen. So gibt es Spielzeuge, bei denen Dein Nachwuchs beispielsweise durch das Experimentieren mit Wasser verschiedene Bewegungen ausführen kann oder Lichter zum Leuchten bringt. Hochwertiges Wasserspielzeug macht also nicht nur Spaß, sondern beim Spielen wird auch die Feinmotorik gefördert. Zudem lernt Dein Kind, sinnvoll mit Wasser umzugehen.
Das richtige Wasserspielzeug für tollen Badespaß: 5 Tipps für Kinder ab 1 Jahr
Planschen, Schaumberge bauen, Spielen und Spritzen: Baden ist für Kinder oft ein ganz besonders tolles Erlebnis, das problemlos auch mehrere Stunden dauern könnte. Entsprechendes Wasserspielzeug ist dabei unverzichtbar, denn damit hat Dein Nachwuchs nicht noch mehr Spaß in der Wanne, sondern viele Spielsachen für die Badewanne erfüllen gleichzeitig auch einen Lerneffekt und sind damit pädagogisch wertvoll. Die folgenden 5 Badespielzeuge eignen sich für einjährige Kinder besonders gut:
Badebuch für Kinder ab 1
Mit einem wasserfesten Badebuch geht Dein Kind während des Planschens auf Entdeckungsreise. Meist sind die Bücher mit vielen bunten Bebilderungen ausgestattet und wecken so die Neugierde der Kinder. Einige Modelle enthalten sogar eine kleine Geschichte zum Vorlesen. Wir haben bei uns seit fast zwei Jahren das Badebuch mit dem kleinen Maulwurf. Das besteht “nur” aus ein paar wenigen Seiten, wird aber noch heute mit 2,5 Jahren mindestens einmal pro Baden durchgeblättert 🙂
Aufziehtiere und -fahrzeuge für Einjährige
Aufziehtiere sorgen für jede Menge Gelächter in der Badewanne. Dein Kind muss einfach an einer kleinen Schnur ziehen und schon setzt sich das Badetier oder das Badefahrzeug in Bewegung. Aufziehspielzeuge für die Badewanne gibt es in den unterschiedlichsten Ausführungen, sodass Du garantiert auch für Deinen Nachwuchs etwas Passendes finden wirst.
Badeente / Badetiere ab 1 Jahr
Die Badeente gehört natürlich zu den absoluten Klassikern und ist nach wie vor enorm beliebt bei Kindern. Sie kommt vollkommen ohne elektronischen Funktionen aus und es gibt sie inzwischen in vielen lustigen Varianten und unterschiedliche Farben. Bis heute ist die Badeente deshalb ein absoluter Verkaufsschlager unter den Wasserspielzeugen. Auch andere Badetiere wie Fische oder Kraken werden sicherlich ein breites Lächeln ins Gesicht Deines kleinen Lieblings zaubern. Wovon wir abraten würden: Figuren mit Spritzfunktion. Es gibt jede Menge tolle Figuren, die innen hohl sind. Da sammelt sich dann wasser und wenn man drückt, spritzt Wasser z.B. aus dem Mund.

Wir bloggen bereits eine ganze Weile und sind aktuell total aufgereget, weil wir ganz frisch einen eigenen Shop eröffnet haben. Zum Start findest Du jede Menge Poster für Baby- und Kinderzimmer. Von süßen Tieren über Regenbogen und Schriftzüge findest Du bereits jetzt eine große Auswahl. Und wir sind gerade fleißig dabei, weitere Motive zu entwickeln.
Zum Start von unserem Shop kostet jedes Poster nur 3,90 Euro, schau doch einfach mal rein, ob für dich etwas passendes dabei ist. Die Poster lohnen sich natürlich nicht nur für eigene Kinder, sondern sind auch ein ganz tolles Geschenk!
Das Problem dabei ist allerdings, dass die Figuren nach dem Baden meist nicht entleert werden. Man schnappt sich sein Kind, wickelt es in ein Handtuch, geht zum Wickelplatz und schon hat man das Spielzeug vergessen. Und selbst wenn man daran denkt, sind die Figuren meist so verwinkelt, dass immer irgendwo Wasser bleibt. Und das beginnt zu Schimmeln, wenn es ein paar Tage darin steht. Wenn man solch ein Spielzeug zum Spritzen nach einem halben Jahr aufschneidet, zeigt sich das gesamte Elend. Das ist dann nicht nur sehr unappetitlich, sondern unter Umständen auch gesundheitsschädlich für den Nachwuchs.
Wir haben das nachfolgende Spielzeug gekauft. Das ist komplett geschlossen, so dass kein Wasser eindringen und Schimmel bilden kann. Und weniger Spaß hat der kleine Mann damit auch nicht 🙂
- Für optimalen Badespaß: Drei lustige Badefiguren mit kleinem Boot zur Unterhaltung des Babys während des...
- Wasserdichte Form der Figuren und des Bootes (ohne Loch) vermeidet das Einlaufen von Badewasser oder Schmutz...
- Einfache Reinigung in warmer Seifenlauge, mit klarem Wasser abspülen und an der Luft trocknen lassen,...
Fang- und Angelspiel ab 1 Jahr
Speziell als Badewannenspielzeug sind auch Angel- und Fangspiele erhältlich, mit denen Dein Kind ebenfalls die Motorik trainiert. Ausgestattet mit einem Netz und/oder einer Angel kann sich ein Kind beim Baden in alle ruhe ans Werk machen und versuchen, die niedlichen Badetiere einzufangen. Du wirst erstaunt sein, wie schnell Deinem Sprössling das gelingt.
Wassermühle für Kinder ab 12 Monaten
Auch eine Wassermühle benötigt keine elektronischen Komponenten, um für viel Spaß in der Badewanne zu sorgen und ganz nebenbei noch die feinmotorischen Fähigkeiten des spielenden Kindes zu fördern. Indem Dein Kind in die obere Öffnung Wasser einfüllt, rinnt das Wasser durch die Mühle und setzt dabei verschiedene Mechanismen in Bewegung, wie Räder, Wippen und dergleichen. Die meisten Modelle sind mit Saugnäpfen versehen und können so am Badewannenrand oder den Fliesen sicher befestigt werden.
Hierbei ist spannend zu beobachten, wie das Einfüllen immer besser klappt. Mitunter sind die Kleinen am Anfang noch etwas unbeholfen, lernen aber einfach unglaublich schnell. Das ist immer wieder faszinierend, so auch bei einre Wassermühle.
- Hochwertiges Kleinkindspielzeug aus Kunststoff für großen Spielspaß in jeder Badewanne
- Sichere Anbringung an jeder Badewannenwand durch starken Saugnapf
- Mit dem mitgelieferten Muschelbecher läßt sich das Badewasser in den Hut füllen, der Delfin pustet das...
Wasserspielzeug für Kinder ab 1 Jahr: Was muss beachtet werden?
Damit Du schneller das passende Bade- und Wasserspielzeug für Dein Kind findest, können die folgenden Kaufkriterien helfen:
Material: Dein Kind darf ausschließlich schadstofffreies Material in die Hände bekommen, denn es ist nicht zu vermeiden, dass Kleinkinder früher oder später die Spielzeuge in den Mund stecken. Achte auf gut greifbares Spielmaterial, was auch die kleinen nassen Hände leicht fassen können.
Altersempfehlung: Bedenke bei der Auswahl des Spielzeuges, dass bei Kindern im ersten Lebensjahr die Entwicklung auf kognitiver und körperlicher Ebene besonders schnell voranschreitet. Altersgerechtes Spielzeug, was auch als solches gekennzeichnet ist, sollte ein absolutes muss sein. Schließlich haben die Hersteller ihre Gründe dafür, bestimmte Wasserspielsachen erst für Kinder ab 3 Jahren anzubieten. Ein Grund könnten beispielsweise verschluckbare Kleinteile sein. Greife also immer nur nach Spielzeug, was auch dem Alter Deines indes entspricht.
Vielseitigkeit: Es gibt Wasserspielzeug, was einen klaren Nutzen hat, wie zum Beispiel ein Dinosaurier, ein U-Boot oder ein Badeente. Es gibt aber auch Produkte, die nicht automatisch an eine besondere Assoziation geknüpft sind. So können im Sommer aus kleinen Eimern Türme gebaut werden. Am nächsten Tag sind sie dann ein Haus oder ein Boot. Diese “neutralen” Spielzeuge wirken zwar auf den ersten Blick etwas langweilig, bieten letzten Endes aber viel mehr Spielraum für die Fantasie Deines Kindes.
Zusammenfassung zum Wasser- und Badespielzeug ab 1 Jahr
Wasserspielzeug versüßt Deinem Kind jeden Badetag und kann natürlich auch außerhalb der Badewanne für viel Spaß sorgen, wie beispielsweise im Schwimmbad oder im Urlaub. Mit dem richtigen Produkt bereitest Du Deinem Kind garantiert eine riesige Freude und sorgst gleichzeitig dafür, dass das Baden in Zukunft entspannter vonstattengeht. Das Angebot an Wasserspielzeug für Kinder ab 1 Jahr ist riesig, eine Kaufentscheidung muss deshalb gut überlegt sein. Beziehst Du die oben genannten Kriterien mit in Deine Wahl ein, wirst Du allerdings ganz sicher im Handumdrehen ein vielseitiges, hochwertiges Wasserspielzeug für Deinen kleinen Liebling finden.
Beitrag auf Pinterest merken
- Wasserspielzeug ab 1 Jahr – Unsere Erfahrungen und Tipps
- Ringturm für Kinder ab 1 Jahr – Unsere Erfahrungen und Tipps
- Klopfbank für Kinder ab 1 – Unsere Erfahrungen, Tipps und Empfehlungen
- Bauklötze für Kinder ab 1 Jahr – Unsere Erfahrungen und Tipps
- Rutschauto ab 1 Jahr – Erfahrungen, Tipps und Empfehlungen
- Motorikwürfel für Kinder ab 1 – Unsere Erfahrungen und Empfehlungen
- Puzzle für Kinder ab 1 Jahr – Unsere Erfahrungen und Empfehlungen
- Nachziehspielzeug für Kinder ab 1 – Unsere Erfahrungen und Empfehlungen
- Angelspiele für Kinder ab 1 – Unsere Erfahrungen und Tipps zur Auswahl
- Steckwürfel für Kinder ab 1 – Unsere Erfahrung und Empfehlungen
- Spielzeugautos für Kinder ab 1 – Erfahrungen und Empfehlungen
- Steckspiele für Kinder ab 1 Jahr – Unsere Erfahrungen und 6 tolle Spielideen
- Holzeisenbahn ab 1 Jahr – Klein anfangen und endlos erweitern
- Kinderküche ab 1 Jahr – Tipps zur Auswahl der richtigen Spielküche
- Musikspielzeug ab 1 Jahr – Es rasselt, klingelt und rappelt
- Lernspielzeug für Kinder ab 1 – Unsere Erfahrungen und 5 Spielideen
- Motorikspielzeug ab 1 Jahr – Unsere Erfahrungen und Spielideen
- Montessori Spielzeug ab 1 Jahr – Hintergründe und passende Ideen
- Lego Duplo als Spielzeug für Einjährige – Unsere Empfehlung
- Kugelbahn & Murmelbahn ab 1 Jahr – Bei uns noch heute sehr beliebt
- Puppe & Puppenwagen für Einjährige – Nicht nur für Mädchen geeignet
- Holzspielzeug ab 1 Jahr – Beliebtes Spielzeug für Einjährige aus Holz