Steckspiele für Kinder ab 1 Jahr – Unsere Erfahrungen und 6 tolle Spielideen

Steckspiele gibt es in den verschiedensten Varianten und Ausführungen. So sind Steckwürfel und spezielle Sortierboxen ebenso erhältlich, wie Steckplatten oder Komplett-Sets. Steckspiele haben einen traditionellen Platz im Kinderzimmer und so fragst auch Du Dich sicherlich, ab welchem Alter sich Kinder grundsätzlich damit beschäftigen können. Die gute Nachricht: Viele Hersteller bieten Steckspiele an, die sich bereits für Kinder ab 1 Jahr eignen.

Welche Möglichkeiten für einjährige Kinder zur Verfügung stehen und worauf es beim Kauf ankommt, erfährst Du in den folgenden Zeilen.

Steckspiele: Bereits ab 1 Jahr sinnvoll?

Nicht ohne Grund sind Steckspiele sehr beliebt bei Kindern und deren Eltern, denn die Beschäftigung mit den unterschiedlichen Farben und Formen schult neben der Feinmotorik auch die Hand-Augen-Koordination und fördert die Kreativität der Sprösslinge. Das räumliche Denken und der Tastsinn werden ebenfalls angesprochen und das Kind erhält obendrein eine Vorstellung von Reihenfolgen und Gewichten vermittelt. Steckspiele erfüllen also einen wichtigen pädagogischen Nutzen, sie machen Spaß und viele Hersteller bieten spezielle Spielmodelle an, mit denen sich auch schon Dein einjähriges Kind beschäftigen kann.

Viele Steckspiele sind so aufgebaut, dass dem Kind auf einer Platte genügend Platz geboten wird, um sich mithilfe der verschiedenen Steckmöglichkeiten kreativ so richtig auszutoben. Zwar können Kleinkinder im Alter von 1 Jahr in der Regel noch keine Bilder nach Anleitung fertigen, allerdings kommt es darauf auch gar nicht an. Vielmehr steht hier die Förderung der Kreativität im Vordergrund, wenn Dein Kind immer wieder seine eigenen Kreationen zusammenfügen kann. Das kreative Spiel mit Farben und Formen begeistert bereits Babys und selbst größere Kinder bis zum Ende der Grundschulzeit beschäftigen sich gerne mit einem der zahlreichen Steckspielen, die im Handel vorzufinden sind.

Steckspielzeug ab 1 Jahr: Was muss beachtet werden?

Damit Du die Auswahl erheblich einschränken kannst, solltest Du Dir zunächst einige Aspekte durch den Kopf gehen lassen. Die folgenden Kaufkriterien helfen Dir dabei, ein hochwertiges Stechspiel für Deinen Nachwuchs zu finden:

Materialien

Steckspiele können sowohl aus Kunststoff bestehen, als auch aus Holz. Vor allem Holz ist für einjährige Kinder sehr beliebt, denn es lässt sich gut greifen, liegt sicher in der Hand und ist meist mit Farben auf Wasserbasis kindgerecht lackiert. Zudem ist Holz natürlich ein sehr langlebiger, robuster Rohstoff. Da Holz-Steckspiele vor allem größere Steckteile beinhalten, eignet es sich hervorragend für Kinder ab 1 Jahr. So besteht nicht die Gefahr, dass Dein Kind die Kleinteile verschluckt. Mit zunehmendem Alter kannst Du Deinem Nachwuchs natürlich auch hochwertige Plastik-Stockspiele anbieten, denn diese ermöglichen auch außergewöhnliche und besonders kreative Steckverbindungen. Steckspiele aus Kunststoff sind – natürlich mit ein paar Ausnahmen – häufig erst für Kinder ab 3 Jahren gut geeignet.

Steckspiele ab 12 Monate stehen vielfältig zur Verfügung - Hier liest Du unsere Erfahrungen und findest sechs tolle Spielideen für deinen Nachwuchs

Altersempfehlung

Je jünger Dein Kind ist, desto mehr musst Du bei Spielzeug auf die Griffigkeit und den Inhalt achten. Die Altersempfehlung der Hersteller gibt Dir in diesem Hinblick eine gute Orientierung und hilft Dir dabei, ein Steckspiel zu finden, was Dein Kind weder über- noch unterfordert. Da sich Kinder bekannterweise unterschiedlich entwickeln, solltest Du aber immer auch überlegen, welches Steckspiel die Aufmerksamkeit Deines Kindes erregen können.

Art

Im Handel findest Du zahlreiche Spiele vor, die unter die Kategorie Steckspiele fallen. So gibt es Produkte, bei denen Dein Kind verschiedene Farben und/oder Formen richtig zuordnen und in ein Steckbrett einfügen muss. Zudem gehören auch Steck-Türme zu dieser Spielkategorie. Bei diesen Modellen muss Dein Kind die mit einem Loch versehenen Farbkringel auf einer Platte zu den richtigen Steckern sortieren. Auch Stapeltürme, bei denen Dein Kind die verschiedenen Komponenten meist der Größe nach ordnen muss, werden meist als Steckspiele angeboten.

Qualität

Egal ob Stapelturm, Motorik-Steckbrett oder Steckbretter – die Qualität spielt bei Spielwaren dieser Art eine besonders große Rolle. Um Verletzungen oder mögliche Gefahren ausschließen zu können, stelle beim Kauf sicher, dass das gewählte Steckspiel keine spitze, scharfe Kanten und Ecken besitzt. Auch absplitterndes Holz oder Farbe sind ein absolutes No-Go. Zudem ist es wichtig, dass Spielzeuge für Kleinkinder Schadstofffrei sind. Die Qualität der Steckspiele entscheidet letztendlich darüber, ob Dein Kind sich sicher damit beschäftigen kann. Achte idealerweise immer auf eine CE- oder TÜV-Kennzeichnung.

Wir haben einen kleinen Online-Shop eröffnet 🙂 Poster Set Eulen - Vier Poster in weißen, schlichten Rahmen mit einem schmalen Seitenrand

Wir bloggen bereits eine ganze Weile und sind aktuell total aufgereget, weil wir ganz frisch einen eigenen Shop eröffnet haben. Zum Start findest Du jede Menge Poster für Baby- und Kinderzimmer. Von süßen Tieren über Regenbogen und Schriftzüge findest Du bereits jetzt eine große Auswahl. Und wir sind gerade fleißig dabei, weitere Motive zu entwickeln.

Zum Start von unserem Shop kostet jedes Poster nur 3,90 Euro, schau doch einfach mal rein, ob für dich etwas passendes dabei ist. Die Poster lohnen sich natürlich nicht nur für eigene Kinder, sondern sind auch ein ganz tolles Geschenk!

Steckspiele für Kinder ab 12 Monaten: 6 tolle Spielideen

Wir haben Dir zu guter Letzt noch drei empfehlenswerte Steckspiel-Ideen für Dein Kind ab 1 Jahr zusammengestellt. Wir hoffen wir konnten Dir mit unserem Ratgeber dabei helfen, ein gutes, hochwertiges Steckspiel für Deinen kleinen Liebling zu finden, welches einen pädagogischen Nutzen aufweist und gleichzeitig für viel Spaß sorgt.

Steckpuzzle

Steckpuzzle ab 1 Jahr aus Holz sind qualitativ hochwertig, sorgen für jede Menge Spielspaß beim Nachwuchs und fördern verschiedene Sinne

Bei uns wurde sehr früh gepuzzelt, dieses Steckpuzzle hatten wir schon vor dem ersten Geburtstag und bestimmt ein Jahr lang immer wieder benutzt. Die Tiere sind niedlich, die Verarbeitung sehr gut und der kleine Mann hatte ziemlich viel Spaß. Auf der einen Seite erkannte er Tiere wieder, die er aus verschiedenen Büchern schon kannte, gleichzeitig ist es ein sehr einfaches Steckspiel und dadurch gut geeignet für kleine Kinder.

Goki 57873 - Steckpuzzle - Bauernhof VII, 30 x 21 cm
  • Ein sehr schönes und einfaches Steckpuzzle
  • Sehr gut geeignet für den Einstieg kleiner Kinderhände in die Puzzlewelt durch die extra großen Holzknöpfe
  • Die Puzzleteile zeigen einfache Motive

Steckbox

Steckboxen sind ein tolles Geschenk für Kinder ab 1 und unterstützen sie in der Entwicklung von motorischen Fähigkeiten

Die Steckbox aus Holz ist ein tolles Spielzeug, welches bei uns sogar heute mit 2,5 Jahren noch ab und an genutzt wird, wenn auch mittlerweile deutlich seltener. Bekommen hat unser Sohn sie ungefähr mit einem Jahr und es wurde auch relativ schnell damit gespielt. Zu Beginn haben wir noch geholfen. Immer wenn er ein Teil in der Hand hatte, haben wir die Box schon mal auf die richtige Seite gedreht, um nicht für zu viel Frust durch ewiges Suchen und Nicht-Gelingen zu sorgen. Nach wenigen Wochen war das aber gar nicht mehr nötig und der kleine Mann wusste genau, was zu tun ist 🙂

Angebot
Eichhorn 100002092 Steckwürfel aus Holz, Kiefernholz, Motorikwürfel mit 12 Steckbausteinen,...
  • Steckwürfel mit 12 bunten Steckbausteinen - der 14,5x14,5cm große Steckwürfel verfügt über zahlreiche...
  • Mit Klappe zum Öffnen - um die Bausteine wieder aus dem Inneren des Würfels zu holen, kann die Klappe auf...
  • Trainiert motorische Fähigkeiten - durch das Zuordnen der unterschiedlichen Bausteine wird die...

Entdeckerbausteine

Diese Entdeckerbausteine aus Holz ab 1 Jahr schulen die Hand-Augen-Koordination der Kinder

Diese bunten Bausteine sind eine gute Möglichkeit, um die auditive Wahrnehmung von Kindern zu fördern. Sie trainieren die Hand-Augen-Koordination und die Motorik. Neben den Klängen bieten sie darüber hinaus die Möglichkeit, gestapelt zu werden und passen auch nur dann alle in die Holzkiste, wenn sie ordentlich hineingelegt werden.

Steckplatte

Eine Steckplatte ab 1 Jahr fördert die Motorik der Kinder und wird dank der unterschiedlichen Motive auch nicht langweilig

Diese Steckplatte ist ein schönes Spielzeug, weil es auf der einen Seite die Motorik von Kindern fördert und dank der unterschiedlichen Motive auch nicht so schnell langweilig wird. Bei unserem Sohn wurden diese Motive allerdings erst im Alter von 2 Jahren so wirklich interessant. Vorher war es eher ein “wildes” Stecken der Steine auf die darunterliegende Platte, ohne dass offenbar ein Motiv entstehen sollte. Die Platte wurde einfach nur “voll” gemacht 🙂 Im Alter von zwei war das dann plötzlich anders, da wurden die Motive verwendet und auch darauf geachtet, dass immer die korrekte Farbe gesteckt wird.

Darüber hinaus gibt es natürlich auch Steckplatten aus Holz, wie Du sie im Titelbild des Beitrages siehst. Dieses Steckspiel wird zwar offiziell erst mit zwei Jahren empfohlen, ist bei uns aber schon im Alter von 1,5 Jahren “eingezogen”. Die Empfehlung kommt meiner Meinung nach durch die Farben. Denn die waren zu Beginn tatsächlich egal, da wurde kreuz und quer gesteckt. Mittlerweile werden die richtigen Farben immer ineinander gesteckt, ohne das wir ihm das gesagt haben. Da setzt also im Alter von zwei Jahren offenbar selbständig etwas bei den Kindern ein.

Angebot Fansteck Mosaik Steckspiel für Kinder für 1, 2, 3 Jahre, Steckmosaik mit 46 Steckperlen und 12...
Angebot Haba 2202 - Steckspiel Farbkringel, buntes Sortier- und Motorikspielzeug aus Holz ab 2 Jahren, zum...

Stapelturm

Der Stapelturm für Kinder ab 1 Jahr sind eine gute Möglichkeit, die Motorik der Kinder zu fördern
Unser Kind hat zur "Belohnung" immer den fertigen Stapelturm umwerfen dürfen, nachdem er ihn aufgebaut hat - Spaß und viel Lachen inklusive

Stapeltürme gibt es in vielen Designs: Vom Clown über die Giraffe bis hin zum riesigen Leuchtturm ist im Handel nahezu alles vorzufinden. Dazu gibt es kleine Stapeltürme, die mit verschiedenfarbigen Ringen ausgestattet sind, die Dein Kind nach Lust und Laune auseinandernehmen und wieder zusammenstecken kann. Die Herausforderung: Dein Nachwuchs muss den spitz zulaufenden kegelförmigen Körper in der richtigen Reihenfolge wieder zusammensetzen.

Darüber hinaus gibt es Stapelspiele, die wirklich zu großen Türmen werden. Hier haben wir das erfolgreiche Aufbauen anschließend “belohnt”, in dem er ihn umstoßen durfte. Das hat immer zu sehr großer Unterhaltung und total viel Spaß geführt.

Angebot
HABA 301524 - Stapelwürfel Flotte Flitzer , Turm zum Stapeln aus 10 Würfeln , Bausteine aus Pappe...
  • Ein großer Stapelturm für kleine Baumeister
  • Auf den 10 unterschiedlich großen Würfeln dieses Turms entdecken Kinder ihre Lieblingsfahrzeuge und lernen...
  • Vier liebevoll gestaltete Motive zeigen die Fahrzeuge , ihre Fahrer und wie sie gemeinsam auf der Straße...

Steck-Fahrzeug

Mit einem Steck-Fahrzeug kannst Du gleich für doppelt so viel Freude bei Deinem Kind sorgen. Ob Zug, Auto oder Flugzeug – auf dem Markt sind unterschiedliche Holz-Fahrzeuge erhältlich, die Bausteine beinhalten. Die Bausteine können nun eingesteckt und im Kofferraum transportiert werden.

Angebot
Eichhorn 109475910 Steck G-Klasse Mercedes-Benz Auto mit 7 Bausteinen und Fahrerfigur, Formen, aus...
  • Eichhorn Mercedes Steckpuzzle - Das Mercedes-Benz Steckpuzzle von Eichhorn lässt die Kinder auf spielerische...
  • Trainiert Motorik und Wahrnehmung - Jeder bunte Holzbaustein passt in die vorhergesehene Öffnung, sodass die...
  • Voller Einsatz - Weiterhin ist in dem Spieleset auch eine kleine Spielefigur als Fahrer enthalten. Mit einer...

Zusammenfassung der Steckspiele ab 1 Jahr

Stapelspielzeuge sind pädagogisch wertvoll und sorgen gleichzeitig für viel Spaß im Kinderzimmer. Wenn Du auf der Suche nach einem tollen Stapelspiel für Kinder ab 1 Jahr bist, wirst Du im Handel schnell fündig, denn die Auswahl ist riesig. Beachte beim Kauf neben dem Design vor allem die oben genannten Kaufaspekte. Insbesondere der Altersempfehlung des Herstellers solltest Du in diesem Zusammenhang eine große Rolle zukommen lassen, denn dann kannst Du Dir sicher sein, dass Dein einjähriges Kind auch wirklich sicher spielen und lernen kann.

Beitrag auf Pinterest merken

Steckspiele ab 1 Jahr - Unsere Erfahrungen und sechs tolle Steckspiele für Kinder ab 1 Jahr

Weitere Ideen für Kinder ab 1 Jahr
Neben den hier aufgeführten Ideen haben wir viele weitere Beiträge zu unseren Erfahrungen und passendem Spielzeug ab 1 Jahr veröffentlicht. Vielleicht ist da ja auch noch ein wenig Inspiration für dich dabei 🙂

Schreibe einen Kommentar