Gute Angelspiele sorgen nicht nur für viel Spaß, sondern sie fördern gleichzeitig auch die geistigen und körperlichen Fähigkeiten Deines Kindes. Auch wenn die meisten klassischen Angelspiele laut Hersteller erst für Kinder ab 2 oder 3 Jahren geeignet sind, so stehen dennoch einige wenige Produkte zur Verfügung, die bedenkenlos von einjährigen Kindern bespielt werden können.
Wir erklären Dir hier, warum und wie ein Angelspiel Dein Kind spielerisch fördert und welche Aspekte Du beim Kauf eines Angelspiels für Kinder ab 1 Jahr beachten solltest!
Inhalt dieses Beitrages
Pädagogisch wertvolle Angelspiele für Kinder ab 1 Jahr
Das Angelspiel ist ein klassisches Kinderspiel, was in zahlreichen Kinderzimmern vorzufinden ist. Insbesondere mechanische Angelspiele sind die Klassiker, die wohl jeder von uns aus seiner eigenen Kindheit kennt. Auch heute noch sind die Kinder fasziniert davon, mit der Angel sowie mit etwas Übung und Geschick die Fische aus dem „Teich“ zu holen.
Doch Angelspiele machen nicht nur Spaß, sondern sie erfüllen gleichzeitig auch einen wichtigen pädagogischen Nutzen. Durch das Spielen wird die Konzentration sowie die Feinmotorik des Kindes optimal geschult. Auch die Fähigkeit zum Problemlösen sowie die sprachlichen Fähigkeiten können mithilfe eines Angelspiels hervorragend gefördert werden.
Angelspiel für 1-jährige Kinder: Welche Varianten gibt es?
Im Handel stehen viele unterschiedliche Angelspiele von verschiedenen Herstellern zur Verfügung. Grundsätzlich unterscheidet man bei diesen Kinderspielen zwischen magnetischen und mechanischen Angelspielen.
Magnetisches Angelspiel für Kinder ab 1 Jahr
Bei magnetischen Angelspielen besteht der Lieferumfang meist aus zwei bis vier Angeln, die eine Länge von bis zu 50 cm aufweisen. Am Ende der Angelschnur sowie an den Fischen selbst befindet sich jeweils ein Magnet, sodass Den Kind nun versuchen muss, so viele Fische wie möglich zu angeln. Derjenige, der die größte Beute machen konnte, gewinnt schließlich das Spiel. 50cm fanden wir etwas zu lang für das Alter, weshalb wir uns für ein Modell mit deutlich kürzerer Angel entschieden haben.
Mechanisches Angelspiel
Bei mechanischen Angelspielen sind die einzelnen Fische in eine Öffnung im Becken eingelassen. Das Becken dreht sich während des Spiels, wobei die bunten Fische nacheinander in die Höhe gehoben werden und dabei ihren Mund öffnen. Dein Kind muss die Angel nun zum richtigen Zeitpunkt in das Maul des Fisches einführen, denn schon kurze Zeit später verschließt er sich wieder. Auch hier der Sieger derjenige, der die meisten Fische geangelt hat.
Wir haben allerdings kein mechanisches Angelspiel für Kinder ab 1 Jahr gefunden, die meisten Spiele sind frühestens ab 3 Jahren. Vermutlich, weil das rechtzeitige Reagieren dann doch eine ausgeprägtere Motorik benötigt.
Aus welchen Materialien werden Angelspiele hergestellt?
Angelspiele für Kinder werden aus verschiedenen Materialien gefertigt. Früher bestanden die Angelspiele in der Regel ausnahmslos aus stabilem Karton. Lediglich die Angeln waren aus Holz oder alternativ aus Kunststoff gefertigt.
Mittlerweile hat sich die Auswahl natürlich ausgeweitet, sodass moderne Angelspiele in vielen Fällen auch vollständig aus Kunststoff oder aus Holz hergestellt werden. Vor allem die mechanischen Produkte mit Batterieantrieb bestehen aus Plastik. Für klassische Angelspiele mit Magnet wählen die meisten Hersteller hingegen den natürlichen und robusten Rohstoff Holz.
Angelspiel für Kinder ab 1 Jahr: So findest Du das passende Produkt
Bei der Auswahl des richtigen Spielzeugs stellt sich natürlich nun die Frage, welches Angelspiel am besten für Dein einjähriges Kind geeignet ist und aus welchem Material es vorzugsweise bestehen sollte. Eine Antwort darauf ist natürlich schwierig, aber wir können dir unsere Entscheidung mitgeben. Wir haben dieses hier gekauft, die Altersempfehlung liegt bei 18 Monaten.
- 3-in-1 Motorikspielzeug aus Holz : Angelspiel, Karotte Spielzeug, Würmer Fangen Spiel
- Die Fische kann man mit der Angel kinderleicht herausnehmen, da dieser mit einem versehen ist; Der Holzsockel...
- Montessori Spielzeug - Fördert die Feinmotorik, Auge-Hand-Koordination, Geschicklichkeit, und Konzentration
Wir wollten ein Angelspiel aus Holz haben, denn es handelt sich dabei nicht nur um einen sehr stabilen, sondern auch um einen natürlichen Rohstoff. Holz besitzt im Gegensatz zu Kunststoff zudem eine deutlich bessere Griffigkeit. Darüber hinaus eignen sich nahezu alle Angelspiele aus Kunststoff aufgrund der vielen verschluckbaren Kleinteile ohnehin erst für Kinder ab 2 oder 3 Jahren, sodass lediglich ein hochwertiges Angelspiel aus schadstofffreiem Holz für Kinder ab 1 Jahr infrage kommt.
Achte bei Deiner Wahl unbedingt darauf, dass alle Holzelemente eine hochwertige Verarbeitungsqualität aufweisen und mit schadstofffreien Farben auf Wasserbasis lackiert sind. Bedenke, dass Dein Kind sicherlich mit dem Mund austesten wird, wie so ein kleines Fischlein oder die Angel schmeckt. Das Angelspiel für Dein Kind ab 1 Jahr sollte dementsprechend keine Kleinteile beinhalten, die versehentlich verschluckt werden könnten und mit „speichelfesten“ Farben und Lacken behandelt worden sein.
Ein gutes Angelspiel für Kinder ab 1 Jahr…
- besteht aus Holz
- beinhaltet ausschließlich große, nicht-verschluckbare Elemente
- ist sauber und hochwertig verarbeitet
- wird ausschließlich mit schadstofffreien, speichelfesten Farben und Lacken behandelt
- funktioniert mit Magneten
Extra-Tipp: Hinweise auf gutes, sicheres Spielzeug geben Dir Sicherheitssegel von unabhängigen Prüfinstituten, wie etwa das Zeichen für „geprüfte Sicherheit“.
Angelspiele für die Badewanne: Ideal für Kinder ab 1 Jahr?
Neben den klassischen Kinderspielen sind auch Angelspiele erhältlich, mit denen Dein Kind sich während des Badens beschäftigen kann. Diese Produkte bestehen natürlich zwangsläufig aus Kunststoff, sodass Du hier besonders stark beachten musst, ob und welche Kleinteile enthalten sind.
Angelspiele für die Badewanne beinhalten meist mehrere Fische, eine Angel sowie weiteres Zubehör, wie Fischernetze oder ein kleines Eimerchen. Die Angel und die Fische sind mit Magneten ausgestattet und können so an Land geholt werden. Das Angelspiel hat insbesondere den Zweck, Deinem Kind beim Baden spielerische Ablenkung zu bieten. Aber auch die Förderung der Hand-Augen-Koordination kommt dabei nicht zu kurz.
Uns haben aber leider die verfügbaren Modelle nicht überzeugt, weil die dann doch alle eher für Kinder ab 2 oder 3 Jahren geeignet sind, weshalb wir uns für anderes Wasserspielzeug für die Badewanne entschieden haben.
Zusammenfassung zu den Angelspielen für Kinder ab 1
Ein Angelspiel bietet Deinem kleinen Liebling spannenden Spielspaß und fördert gleichzeitig die körperlichen und geistigen Fähigkeiten. Auch wenn das ideale Alter für das Spielen mit der Angel in vielen Fällen erst ab 2 oder 3 Jahren losgeht, kann Dein Kind natürlich bereits mit einem Jahr die ersten wichtigen Erfahrungen sammeln und spielerisch die eigenen Fähigkeiten trainieren. Wenn Du die oben genannten Kriterien beachtest, findest Du bestimmt ein sicheres, hochwertiges Angelspiel für Deinen Nachwuchs.
Beitrag auf Pinterest merken
- Wasserspielzeug ab 1 Jahr – Unsere Erfahrungen und Tipps
- Ringturm für Kinder ab 1 Jahr – Unsere Erfahrungen und Tipps
- Klopfbank für Kinder ab 1 – Unsere Erfahrungen, Tipps und Empfehlungen
- Bauklötze für Kinder ab 1 Jahr – Unsere Erfahrungen und Tipps
- Rutschauto ab 1 Jahr – Erfahrungen, Tipps und Empfehlungen
- Motorikwürfel für Kinder ab 1 – Unsere Erfahrungen und Empfehlungen
- Puzzle für Kinder ab 1 Jahr – Unsere Erfahrungen und Empfehlungen
- Nachziehspielzeug für Kinder ab 1 – Unsere Erfahrungen und Empfehlungen
- Angelspiele für Kinder ab 1 – Unsere Erfahrungen und Tipps zur Auswahl
- Steckwürfel für Kinder ab 1 – Unsere Erfahrung und Empfehlungen
- Spielzeugautos für Kinder ab 1 – Erfahrungen und Empfehlungen
- Steckspiele für Kinder ab 1 Jahr – Unsere Erfahrungen und 6 tolle Spielideen
- Holzeisenbahn ab 1 Jahr – Klein anfangen und endlos erweitern
- Kinderküche ab 1 Jahr – Tipps zur Auswahl der richtigen Spielküche
- Musikspielzeug ab 1 Jahr – Es rasselt, klingelt und rappelt
- Lernspielzeug für Kinder ab 1 – Unsere Erfahrungen und 5 Spielideen
- Motorikspielzeug ab 1 Jahr – Unsere Erfahrungen und Spielideen
- Montessori Spielzeug ab 1 Jahr – Hintergründe und passende Ideen
- Lego Duplo als Spielzeug für Einjährige – Unsere Empfehlung
- Kugelbahn & Murmelbahn ab 1 Jahr – Bei uns noch heute sehr beliebt
- Puppe & Puppenwagen für Einjährige – Nicht nur für Mädchen geeignet
- Holzspielzeug ab 1 Jahr – Beliebtes Spielzeug für Einjährige aus Holz