Spielzeug für Einjährige – Eine Übersicht verschiedener Spielsachen ab 1

Spielzeug ab 1 - Hier findest Du unsere Erfahrungen mit vielen Kinderspielsachen ab 1 Jahr

Spielzeug ab 1 Jahr: Du bist auf der Suche nach dem passenden Spielzeug für Kinder ab einem Jahr, weißt aber nicht so richtig, was passend ist? So ging es uns – logischerweise – auch! Denn wer von uns hat sich in seinem Leben denn schon mal mit den unterschiedlichen Spielsachen beschäftigt, die es am Markt so gibt? Vor dem ersten Kind vermutlich die Wenigsten 🙂

Klar, man weiß, dass man besonders in den ersten Lebensjahren nicht nur pädagogische Kriterien wichtig sind, sondern auch die Qualität des Spielmaterials passen muss. So müssen Kinderspielwaren unbedingt frei von Schadstoffen sein, denn vor allem in diesem Alter stecken sich die Sprösslinge besonders gerne die verschiedensten Dinge in den Mund. Beim Kauf solltest Du also ausschließlich auf Spielzeuge mit einem entsprechenden Prüfsiegel zurückgreifen.

Uns ist allerdings viel mehr aufgefallen, dass wir gar nicht so richtig wissen, was es alles gibt. Aus diesem Grund haben wir uns mal mit den Oberthemen bzw. den verschiedenen Kategorien beschäftigt und dir nachfolgend eine Übersicht erstellt.

Spielzeug ab 1 Jahr: Die 14 beliebtesten Spielzeuge für 1-jährige Kinder

In den folgenden Zeilen findest Du eine Übersicht von beliebten Spielzeugkategorien, die nicht nur als sicher gelten und dem Entwicklungsstand von einjährigen Kindern entsprechen, sondern die idealerweise auch noch für jede Menge Spaß beim Nachwuchs sorgen.

Holzspielzeug ab 1 Jahr

Im Gegensatz zu Spielzeug ab 12 Monaten aus Kunststoff zeichnet sich hochwertiges Holzspielzeug in erster Linie durch eine deutlich längere Haltbarkeit aus. In der Regel enthält das natürliche Material keine Schadstoffe. Aufgrund der robusten Verarbeitungs- und Bauweise besteht bei Spielzeugen aus dem natürlichen Rohstoff Holz zudem nur eine sehr geringe Verletzungsgefahr durch abgebrochene Ecken. Der vermeintliche Nachteil: Oft besitzen Holzspielzeuge einen höheren Anschaffungspreis als Spielwaren aus Kunststoff. Allerdings kann sich eine preisintensivere Anschaffung schnell bezahlt machen, wenn die Spielzeuge über mehrere Generationen weitergegeben werden sollen.

Je nach der Art des Spielzeuges wird Dein Kind in der Entwicklung gefördert. So gibt es unter anderem Motorikspielzeuge wie Sortierwürfel aus Holz, mit denen das räumliche Denken des Nachwuchses ebenso gefördert wird, wie auch die Feinmotorik. Aber auch Indoor-Klettergerüste aus Holz sind sehr beliebte Kinderspielsachen ab 1 Jahr, denn beim Spielen trainieren die Kleinen optimal die nötige Bewegungskoordination. Außerdem lernen sie geometrische Formen und verschiedene Farben kennen, die Kommunikation und auditive Wahrnehmung wird gestärkt und auch das Agieren mit anderen Kindern kann durch Holzpuzzle, Bausteine, Kugelbahn und Co. optimal geschult werden.

Hier geht es zu unserem Beitrag über Holzspielzeug für Kinder ab 1 Jahr

Puppen und Puppenwagen für 1 Jährige

Puppenwagen ab 1 Jahr - Wir haben einen Einkaufswagen, der für Puppen und Spielzeug verwendet wird

Am Spiel mit Puppen zeigen auch schon Kinder im Alter von einem Jahr großes Interesse. Sowohl Mädchen als auch Jungs beginnen dann damit, die Lieblingspuppe durch die Gegend zu tragen oder sie in einem Puppenwagen zu schieben. Die Kinder übernehmen bereits erste pflegerische Tätigkeiten, wie sie es von Mama und Papa gelernt haben und zeigen dabei nicht selten ein unglaublich großes Talent.

Viele der erhältlichen Babypuppen sind aber einfach noch zu groß und schwer für Dein Kind, sodass Du zunächst zu einer einfachen Stoffpuppe greifen solltest, die mit keinen großartigen Funktionen ausgestattet ist. Auch wenn die im Handel erhältlichen Funktionspuppen noch so interessant zu sein scheinen, so solltest Du Dir mit der Anschaffung trotzdem noch etwas Zeit lassen. Ein einfache Puppe aus Stoff, die schön weich ist und damit keinerlei Verletzungsgefahr birgt, ist für ein Kleinkind vollkommen ausreichend. Alles andere würde eher schnell dazu führen, dass sich Dein Nachwuchs überfordert fühlt.

Wir haben beispielsweise eine Hundepuppe, die singt und Dinge erklärt. Gekauft mit etwa einem Jahr, lag sie ewig nur rum und wurde eigentlich erst mit zwei Jahren so wirklich interessant. Hier ist also weniger mehr.

Hier geht es zu unserem Beitrag über Puppen und Puppenwagen ab 1 Jahr

Kugelbahn und Murmelbahn als Spielzeug ab 12 Monaten

Spielsachen ab 1 Jahr - Die Kugelbahn wird bei uns mittlerweile seit 1,5 Jahren verwendet und immer noch geliebt

Kugel- und Murmelbahnen begeistern schon seit Generationen Kinder jeden Alters und gehören auch heute im Zeitalter des technischen Fortschritts noch immer zu dem beliebtesten Spielzeug für Kinder ab 1 Jahr. Durch das Spiel mit der Kugelbahn wird die kindliche Entwicklung auf zahlreichen Ebenen positiv gefördert. So trainiert Dein Kind spielerisch die Koordination von Hand und Auge sowie die Feinmotorik. Unser Sohn hat zum 1. Geburtstag eine Kugelbahn von Oma und Opa bekommen, die bereits nach wenigen Tagen sehr gut angenommen wurde.

Auf viele Kinder hat es eine sehr beruhigende Wirkung, den rollenden Kugeln zuzusehen. Dabei wird zudem auch noch gleichzeitig die Fantasie der Kleinen angeregt. Da es bei Murmelbahnen verschiedene Altersstufen gibt, solltest Du beim Kauf immer auf die Altersempfehlung des Herstellers achten. Vor allem ist es wichtig, dass keine Kleinteile vorhanden sind, die Dein Kind verschlucken könnte. Die meisten hochwertigen Kugelbahnen für Kleinkinder sind allerdings fest verbaut und mit großen Kugeln ausgestattet, die nicht verschluckt werden können. Eine gewisse Stabilität sollte die Bahn ebenso aufweisen, denn sie darf während des Spiels nicht einfach umfallen. Zu guter Letzt muss sichergestellt werden, dass ausschließlich schadstofffreie, unbedenkliche Materialien enthalten sind.

Hier geht es zu unserem Beitrag über die Kugelbahn ab 1 Jahr

Lego Duplo – Der Klassiker als Kinderspielzeug ab 1

Kinderspielzeug ab 1 - Da darf Lego Duplo natürlich nicht fehlen, bei uns wurden tolle Türme gebaut

Der bekannte Markenhersteller Lego hat unter der Marke Duplo Spielsteine speziell für Kleinkinder auf den Markt gebracht. Während die älteren Bauexperten die normalen kleinen Legosteinen zum Bauen, Konstruieren und Gestalten nutzen, sind die Lego Duplo Steine perfekt für die kleinen Kinderhände konstruiert und groß genug, damit sie nicht verschluckt werden können. Vielleicht beginnt Dein Sprössling mit dem Bau eines Hauses oder eines Turmes, denn dank der riesigen Vielfalt von Lego Duplo können komplette Spielwelten entstehen. So gibt es viele lustige Figuren und Details, die die Fantasie Deines Kindes beim Konstruieren, Planen und Bauen anregen.

Mit der Duplo Eisenbahn über den Spielteppich brausen oder eine ganze Stadt aus Duplo Steinen erbauen – die vielfältigen Möglichkeiten setzen Deinem Kind keinerlei Grenzen in seinem Spieleifer. Helfen anfangs noch größere Geschwister und Eltern beim Aufbau, so kann der Nachwuchs bald schon ganz alleine im Kinderzimmer den tollen Bauspaß genießen. Da werden dann an einem regnerischen Tag die ersten Duplo-Autos gefahren und die ein oder andere Figur findet sich in einer einzigartigen Fantasiewelt wieder.

Hier geht es zu unserem Beitrag über die Lego Duplo ab 1 Jahr

Motorikspielzeug ab 1 Jahr

Babyspielzeug 12 Monate - Steckspiele fördern auf sehr einfache Art die Motorik von Kindern

Kleinkinder lieben es, täglich die Welt neu zu erkunden. Sie entdecken und lernen durch ihre Abenteuerlust im Handumdrehen viele neue Dinge. Hochwertige Motorik-Spielsachen ab 1 Jahr fördern dabei hervorragend den Lernprozess. Egal ob Greiflinge, Bauklötze oder Steckspiele – jedes dieser Spielzeuge leistet einen Beitrag für die Entwicklung der motorischen Fähigkeiten. Es wird getastet, gegriffen und gefühlt, denn dies gehört maßgeblich zum Spiel von Kleinkindern. Gleichzeitig wird der Denkprozess Deines Kindes spielerisch angeregt, wenn Dein Sprössling überlegen muss, in welche Öffnung das Klötzchen passen könnte.

Mit Spielzeug ab 12 Monaten, die die Motorik fördern, bekommt Dein Baby viele neue Eindrücke. Das Ziel dieser Kinderspielsachen ab 1 Jahr ist es, die Bedürfnisse der unterschiedlichen Altersgruppen abzudecken. Vor allem die ersten Lebensmonate mit Kind sind sehr aufregend, denn Dein Nachwuchs lernt ständig Neues dazu und sucht neue Herausforderungen. Aufregendes, buntes Motorik-Spielzeug sorgt dafür, dass keine Langeweile aufkommt und Deinem Kind ein abwechslungsreicher Spiel- und Lernprozess geboten wird.

Hier geht es zu unserem Beitrag über Motorikspielzeug ab 1 Jahr inklusive sechs tollen Spielideen.

Montessori Spielzeug für Einjährige

Montessori Spielzeug 1 Jahr - Wir haben unter anderem einfachere Steckspiele für unser Kind gekauft

Der pädagogische Ansatz, den Maria Montessori seit jeher verfolgte, beruht auf der Annahme, dass ein Kind in seiner psychologischen Entwicklung einen angeborenen Weg durchschreitet. Durch passende Spiel- und Lernmaterialien sowie durch eine vorbereitete Umgebung soll diese Entwicklung von klein-, Vorschul- und Grundschulkindern bestmöglich unterstützt werden. Montessori-Materialien sind sehr durchdacht und verhelfen Kindern jeden Alters zu einem schnellen Lern- und Entwicklungserfolg.

Während Montessori Spielzeug für ältere Kinder ab 3 Jahren die wichtigsten Inhalte zu Sprache, Musik, Mathematik sowie kosmische Erziehung mithilfe von Zahlen- und Streifenbrettern, Perlen zum Rechnen und ähnlichen Hilfsmitteln näherbringt, können ins Kinderzimmer von einjährigen Kindern durchaus schon die ersten Musikinstrumente zum Einsatz kommen. Altersgerechte Montessori Spielsachen ab 1 Jahr sind zudem auch Sortier-, Angel- und Steckspiele, bei denen die Kleinen Formen und Farben kennenlernen. Auch die ersten Zahlen- und Bilderkärtchen können schon jetzt für ein hervorragendes Training der Spracheigenschaften sorgen.

Hier geht es zu unserem Beitrag über Montessori Spielzeug für Kinder ab 1 Jahr

Lernspielzeug ab einem Jahr

Mit kleinen Büchern zum Gucken und Anfassen werden verschiedene Sinne des Kindes gefördert, weshalb sie sich gut als Spielzeug eignen

Spielend neue Dinge lernen steht im Fokus der Beschäftigungsmöglichkeiten. Spielzeug ab 12 Monaten sollte nicht nur die Vorlieben Deines Kindes abdecken, sondern auch in gewisser Hinsicht einen Beitrag zur kindlichen Entwicklung leisten. Allerdings lässt ein übergroßes Angebot an Spielzeug ab einem Jahr so gar manche am Ende förmlich verzweifeln, denn selbstverständlich verspricht jeder Hersteller, dass die Kinder mit seinem Produkt größtmögliche Erfahrungswerte sammeln können.

Vor allem in den ersten Lebensjahren solltest Du Dein Kind Zuhause bestmöglich in seinem Lernprozess unterstützen. Dabei hilft Dir neben einer ordentlichen Portion Liebe und Zuneigung vor allem hochwertiges Kinderspielzeug ab 1 Jahr, mit dem die Kleinen spielerisch die Welt erkunden können. Pädagogisch wertvolles Spielzeug ab 1 Jahr fördert und trainiert verschiedene Fähigkeiten Deines Kindes, etwa mithilfe von kunterbunten Lernbüchern oder einem altersgerechten Memory-Spiel. Neben solch klassischem Kinderspielzeug ab 1 Jahr steht im Handel auch elektronisches Spielzeug für 1-jährige zur Verfügung. Hier animieren bunte Lichter und verschiedene Geräusche Dein Baby zu einem noch intensiveren Spiel.

Hier geht es zu unserem Beitrag über Lernspielzeug ab 1 Jahr

Musikspielzeug für Kinder ab 1

Spielzeug mit Musik ab 1 Jahr - Bücher wie dieses spielen klassische Lieder wie Backe Backe Kuchen

Bereits Neugeborene können auf Stimmen und Geräusche reagieren, sodass Musik-Spielzeug für Kinder ab 1 Jahr ebenfalls zu den besonders beliebten Beschäftigungsmöglichkeiten gehören. Während für die ersten Lebensmonate Deines Babys vor allem weiches Musikspielzeug aus Stoff zum Einsatz kommt, was raschelt und knistert, kann das musikalische Spielzeug ab 1 Jahr auch schon aus Holz oder Kunststoff gefertigt sein, sodass sie einem echten Musikinstrument optisch schon recht nahekommen.

Meist verbindet musikalisches Spielzeug für Einjährige den Tastsinn mit den optischen Reizen, zudem wird der Hörsinn gefördert. Oft ist das Spielzeug mit ganz unterschiedlichen akustischen, haptischen und optischen Effekten ausgestattet, die die Neugier Deines Kindes im Handumdrehen zum Leben erwecken. Zur Verfügung stehen unter anderem Soundpuzzles, Rasseln, Regenmacher und Klopfbänke in verschiedensten Varianten, sodass Du die Vorlieben Deines Kindes optimal erfüllen kannst.

Hier geht es zu unserem Beitrag über Musikspielzeug ab 1 Jahr

Kinderküche bzw. Spielküche als Spielzeug nach einem Jahr

Spielküche ab 1 Jahr - Eine Krippenküche fördert motorische Fähigkeiten und das Sozialverhalten beim Spiel mit mehreren Kindern

Fast jedes Kind mag Rollenspiele und bereits im Kleinkindalter entdecken viele von ihnen das Spielen in der Kinderküche. Eine solche Spielküche ist eigentlich nichts anderes, als eine echte Küchenzeile im Mini-Format, nur dass eben kein Wasser aus dem Wasserhahn kommt und der Herd kalt bleibt. Ob backen, servieren, kochen, abwaschen oder abschmecken – in einer Kinderküche können bereits die Kleinsten bekannte Alltagsszenen aus der Welt von Mama und Papa imitieren. Kinderrollenspiele fördern die Fantasie und die Kreativität ebenso, wie den Ordnungssinn. Außerdem wird Dein Nachwuchs effektiv bei der Entwicklung sozialer Kompetenzen unterstützt.

Damit dies auch möglichst gut gelingt, sind Spielküchen mit Herdplatte, Backofen und Spülbecken ausgestattet. Je größer die Küche ist, desto mehr Küchengeräte und Funktionen kommen in der Regel auch hinzu. Das kann dann beispielsweise eine Mikrowelle, ein Kühlschrank oder eine Spülmaschine sein. Auch wenn es sich im ersten Moment ungewöhnlich anhören mag, dass ein 1-jähriges Kind bereits in einer Kinderküche spielt, so wird Dir ein Versuch zeigen, dass Dein Nachwuchs schon mehr kann, als Du ihm sicherlich zutraust. Vielleicht nicht sofort mit dem ersten Geburtstag, aber sicherlich im Laufe des zweiten Lebensjahres. Kinderspielküchen bleiben auch für Vorschulkinder noch interessant, sodass Du hier in ein langfristig nutzbares Spielzeug für 1-jährige investierst.

Hier geht es zu unserem Beitrag über eine Spielküche ab 1 Jahr

Spielautos als Kinderspielzeug ab 12 Monaten

Spielauto Kinder 12 Monate - Diese Spielzeugautos haben eine knautschbare Hülle und runde Kanten, weshalb sie ideal für kleine Kinder geeignet sind

Autos gehören natürlich zu den Klassikern bei den Kinderspielzeugen und auch schon mit 12 Monaten sind viele Sprösslinge der Faszination der vier Reifen verfallen. Mit den kleinen Spielzeugautos über den Spielteppich zu düsen, macht vielen Kindern einfach riesigen Spaß, sodass sie sich stundenlang damit beschäftigen können.

Neben dem klassischen Nachzieh- und Schiebe-Spielzeug für 1-jährige gibt es im Handel auch Modelle mit elektronischen Funktionen. Auch ein Kinderzimmer bekommt durch die Verwendung von Spielzeugautos eine gute Infrastruktur aus Gehwegen, Straßen und Gebäuden – wenn Dein Kind die Chance dazu erhält, seine architektonischen Künste als Straßenbauer unter Beweis zu stellen 🙂 Für die kleinen Flitzer haben die Kinder in der Regel immer Verwendung. Da gibt es den Bauernhof, dessen Felder mit dem coolen Traktor gepflügt werden müssen, die Rennautos, die auf der Rennstrecke gegeneinander antreten oder der LKW, der dringend seine Ladung abliefern muss.

Spielzeugautos gibt es heute längst in vielen Varianten und mit umfangreichem Zubehör, sodass die Straßen im Kinderzimmer endlos erweitert werden können. Für einjährige Kinder eignen sich meist einfachere Modelle mit normaler Standardausstattung oder auch Spielzeugautos, die mit speziellen Funktionen ausgestattet sind und sich somit vollautomatisch über das Streckennetz bewegen. Unser kleiner Mann mochte dabei am Liebsten sein Nachzieh-Feuerwehrauto oder Autos für die Holzeisenbahn, auch die sind häufig stundenlang durch unser Wohnzimmer gefahren – Immer wieder auch direkt über den Laminat 🙂

Hier geht es zu unserem Beitrag über Spielzeugautos ab 1 Jahr

Holzeisenbahn als Spielzeug für einjährige Kinder

Spielzeug für 1 Jährige Jungen und Mädchen - Die Holzeisenbahn kann über viele Jahre verwendet und dabei immer erweitert werden

Und damit sind wir auch schon beim Stichwort, hier wird mittlerweile seit 1,5 Jahren mit der Holzeisenbahn gespielt, wenn auch mal mehr und mal weniger. Jetzt gerade (mit etwa 2,5 Jahren) wird wieder sehr viel damit gespielt. Eine Eisenbahn aus Holz hat gegenüber Kunststoffspielzeugen ein höheres Gewicht, was grundsätzlich für eine bessere Haptik sorgt und zu einer leichteren Handhabung beiträgt. Als Spielzeug ist sie deshalb die deutlich bessere Wahl. Holzeisenbahnen punkten mit einer gewissen Qualität und es besteht bei diesem Spielzeug ab 12 Monaten nicht die Gefahr, dass es bei unsanfteren Berührungen direkt einen Schaden erleidet.

Die meisten Eisenbahnen aus Holz, die als Spielzeug für Einjährige infrage kommen, sind mit einigen variablen Schienenteilen ausgestattet, sodass Dein Kind eigenständig eine Strecke aufbauen und kreieren kann. Dies ist der Kreativität natürlich ebenso förderlich, wie dem räumlichen Denken. Zudem fördert das Spielen mit der Bahn die Motorik und die Vorstellungskraft. Da sich Dein Kind außerdem auch im Rollenspiel üben kann, etwa indem es in die Rolle des Schaffners schlüpft, trainiert Dein Nachwuchs ganz nebenbei auch noch die sozialen Kompetenzen.

Hier geht es zu unserem Beitrag über eine Holzeisenbahn ab 1 Jahr

Steckspiel Spielsachen ab 1 Jahr

Kleinkindspielzeug ab 1 Jahr - Steckspiele sind sehr beliebt und fördern die Motorik der kleinen Kinder

Steckspiele sind seit jeher viel genutzte Spielsachen ab 1 Jahr, die dabei helfen, die Konzentrationsfähigkeit und das logische Denken der Kinder zu fördern. Auch die Koordination zwischen Augen und Hand werden trainiert, sodass hier gleich mehrere Fähigkeiten gleichzeitig abgedeckt werden. Bei einem Steckspiel geht es darum, dass Dein Kind gezielt bestimmte Formen einordnen muss, indem es den dafür vorgesehenen Platz findet. Kinder wachsen sehr schnell in dieser Aufgabe und was am Anfang noch etwas unkoordiniert aussieht, wird schon sehr bald zu einem schnellen, rasanten Spiel.

Ein großer Vorteil dieser Steckspiele ist es, dass sie in allen erdenklichen Farben, Formen und Varianten erhältlich sind, sodass Du auch hier wieder die Kaufentscheidung von den Vorlieben Deines Kindes abhängig machen kannst. Achte allerdings beim Kauf darauf, dass die einzelnen Teile gut für die kleinen Kinderhände greifbar sind und nicht verschluckt werden können. Da in vielen billigen Spielwaren zudem Schadstoffe enthalten sind, solltest Du bestenfalls auf ein Produkt zurückgreifen, was von einem namhaften, bekannten Hersteller stammt, denn diese verzichten bewusst auf gesundheitsschädliche Stoffe in Spielzeugen.

Hier geht es zu unserem Beitrag über Steckspiele ab 1 Jahr

Pädagogisch sinnvolles Spielzeug ab 12 Monaten

Ob Legespiele, Bausteine, Formenspiele, Bewegungsspiele, Stapelspiele oder Schmusetiere aus verschiedensten Stoffen – im Handel steht eine riesige Auswahl an verschiedenen Kinderspielsachen ab 1 Jahr zur Verfügung, die vom Hersteller selbst als pädagogisch wertvoll bezeichnet werden und es durchaus auch sind. Kinder spielen nicht einfach nur zum reinen Vergnügen, sondern das Spielen prägt die Fähigkeiten des Nachwuchses auf ganz besonders starke Art und Weise.

Viele der erhältlichen Spielwaren, die pädagogisch wertvolle Zwecke erfüllen, können nicht nur Zuhause verwendet werden, sondern sie regen auch dazu an, die freie Natur mit allen Sinnen zu entdecken. Bei der Herstellung der Spielwaren legen die Hersteller größten Wert auf die Verwendung von natürlichen Rohstoffen. Ob handgemachte Bio-Stofftiere, tolle Holzangelspiele oder Sortier- und Steckwürfel – pädagogisch wertvoll ist Kinderspielzeug für Kinder ab 1 Jahr immer dann, wenn es auf spielerische Art und Weise bestimmte Fähigkeiten und Fertigkeiten Deines Babys zielgerichtet trainiert und fördert.

Wasserspielzeug für Kinder ab 1

Badewannenspielzeug ab 1 Jahr - Wir haben verschiedene Spielsachen für die Badewanne für unser Kind ausprobiert - Hier liest Du unsere Erfahrungen

Viele Kinder sind kleine Wasserratten, die stundenlang in der Badewanne, im Pool oder im Schwimmbad verbringen könnten. Wasserspielzeuge eignen sich deshalb hervorragend, wenn auch Dein kleiner Liebling das feuchte Nass mit allen Sinnen genießt. Aber auch wenn Dein Nachwuchs zu den eher wasserscheueren Kindern gehört, sorgt wasserfestes Spielzeug ab 1 Jahr für die perfekte Ablenkung, während Du in aller Ruhe Dein Kind baden und waschen kannst. Wie auch immer: Badewannengeeignetes Spielzeug für Einjährige kann Dein Leben erheblich erleichtern, denn es sorgt bei Deinem Nachwuchs für viel Spielspaß.

Neben Wasserspritzern in Form von lustigen Tierfiguren (von denen wir aufgrund der Schimmelentwicklung eher abraten würden) und anderen klassischen Badespaßtieren gibt es längst auch Spielzeuge, die elektronische Funktionen zu bieten haben. So geben einige Badespielzeuge bestimmte Geräusche von sich oder erteilen Auskunft über verschiedene Farben und Formen. Schwimmende Tiere, Badepuppen, Schiffe und Co. helfen außerdem ebenfalls dabei, die Kreativität Deines Kindes spielend zu fördern. Besonders beliebt sind auch Badespaß-Türme, die sich an den Wandfliesen befestigen lassen. Die einzelnen Elemente beginnen sich immer dann zu bewegen, wenn Dein Kind Wasser in die obere Öffnung eingießt. Mit animierenden Geräuschen und Bewegungen kann sich Dein kleiner Sonnenschein dann immer wieder neu von seinem Badespielzeug überraschen lassen.

Hier geht es zu unserem Beitrag über Wasserspielzeug ab 1 Jahr

Weitere Kinderspielsachen ab 1

Neben den beschriebenen Babyspielsachen gibt es natürlich noch unzählige mehr. Du findest bei uns auch noch Beiträge zu:

Beitrag auf Pinterest merken

Spielzeug für Einjährige - Unsere Erfahrungen und eine Übersicht verschiedener Spielsachen für Kinder ab 1

Schreibe einen Kommentar