Die Kliniktasche – auch Klinikkoffer oder Krankenhaustasche genannt – haben wir etwa acht Woche vor Entbindungstermin gepackt. Warum so früh? Weil man beim Packen merkt, dass doch noch das eine oder andere fehlt und erst gekauft werden muss, so dass sie eigentlich erst sechs Wochen vorher so richtig fertig gepackt ist. Darüber hinaus kann es ab einem gewissen Zeitpunkt ja jederzeit losgehen, weshalb ich als Mann nur empfehlen kann: Packt die Kliniktasche, um eurer Frau die Nervosität zu nehmen.
Bei Lene war es so, dass sie irgendwann unruhig war und die gepackte Krankenhaustasche für eine spürbare Erleichterung gesorgt hat. Die fertig gepackte Tasche führte dazu, dass Sie sich vorbereitet fühlte, denn wenn es plötzlich los geht, hat man ja doch keine Ruhe mehr und vergisst die Hälfte.
Was gehört alles in die Krankenhaustasche?
Neben Kleidung und Utensilien gehört vor allem einem zwei Dinge in den Klinikkoffer: Dokumente und etwas zu Essen. Vorallem Kleinigkeiten zu Essen sind ganz wichtig, denn die erste Geburt kann auch mal 15 bis 16 Stunden dauern. Das ist anstrengend und kostet Kraft, Zeit zum Essen ist im Regelfall nicht da. Und ein zusammengeklappter Kreislauf bringt auch niemandem etwas, weshalb kleine Riegel und Energielieferanten eingepackt sein sollten.
- Mutterpass
- Versichertenkarte
- Geburtsurkunden von Mama und Papa
- Eheurkunde (falls vorhanden)
- Allergiepass (falls vorhanden)
- Geburtsplan (falls Du einen für dich erstellt hast)
- Anmeldeunterlagen der Klinik (falls vorher schon bekommen)
- ggf. PDA Einverständniserklärung (falls vorher schon bekommen)
- Müsliriegel
- Bifi o.ä.
- Traubenzucker
- Fruchtdrinks, Smoothies oder ähnliches
- Wasser mit Geschmack, zum Beispiel Caprisonne
Kliniktasche Checkliste – Für die Mutter
Die Packliste für die Mama ist die Umfangreichste, schließlich leistet sie die größte Arbeit und ist auch am Längsten in der Klinik. Bestandteil der Krankenhaustasche sollte deshalb nicht nur Kleidung sein, sondern auch Dinge gegen die Langeweile und das Warten.
Für die Mama einplanen:
- Handy, Ladekabel und Kopfhörer
- Playlist vorher erstellen
- Hörbücher oder Podcast raussuchen
- Tablet
- Kamera
- Notizheft
- Zahnbürste
- Badezusatz
- Massageöl
- Labello
- Haargummi
- Hausschuhe / Crocs
- Socken (egal welche Jahreszeit)
- Nachthemd (zum Aufknöpfen / mit Stillfunktion)
- T-Shirt, Top und ggf. kurze Hose (je nach Wetter und Jahreszeit)
- Sweater
- 2-3 (dunkle) Unterhosen zum Wechseln
- Bequeme Hose (z.B. Schlafanzughose) oder Haremshose
- 2-3 Stilltops
- im Sommer ggf. Wasserspray
- dunkle Unterhosen
- Einwegunterhosen
- Jogginghose (die einige Wochen vor der Geburt passte)
- Bademantel
- 2 dunkle Handtücher gr/kl
- T-Shirts
- Stilleinlagen
- Feuchttücher
- Taschentücher
- weiches Toilettenpapier
- Salbe für die Brustwarzen (z.B. Lanolin)
- Waschlappen
- Kosmetik Produkte/Badutensilien
- Bürste
- Stillkissen
- MyHummy (falls vorhanden, um das Baby von Anfang an mit dem Geräusch vertraut zu machen)
Kliniktasche Checkliste – Für den Nachwuchs
Für das Baby wird erstaunlicherweise ziemlich wenig benötigt, eigentlich sogar nur ein einziges Outfit für den Weg nach Hause. Eventuell noch ein zweites Outfit, wenn Ihr im Krankenhaus Fotos machen lassen möchtet. Das wurde zumindest bei uns in der Klinik angebunden, war uns aber ehrlich gesagt für 250 Euro einfach viel zu teuer.
Für das Baby einpacken:
- Outfit für den Weg nach Hause:
- Body (langarm)
- Strampler
- Strumpfhose
- Hose
- Socken
- Oberteil (langarm)
- Mütze
- Falls Du nicht stillst:
- Fläschchen
- Milchnahrung
- Babyschale für das Auto
- Decke für die Babyschale
- Windeln
- Spucktuch
- eventuell Schnuller
Kliniktasche Checkliste – Für den Papa
Wenn es die Möglichkeit für ein Familienzimmer gibt und der Vater auch über Nacht da bleibt, braucht er natürlich auch etwas. Insgesamt aber natürlich viel weniger als Mutter und Kind, ich hatte im Vorfeld nicht sonderlich viel gepackt. Das lag auch daran, dass wir gar nicht wussten, ob ein Familienzimmer verfügbar ist oder ob ich Abends wieder nach Hause fahre.
Für den Papa packen:
- Wechselkleidung
- Kosmetikartikel
- Zahnbürste
- Handy + Ladekabel
Merke dir den Beitrag auf Pinterest