Puh, das ging deutlich schneller als erwartet! Wir sind wieder schwanger. Und das ist in Ordnung, wir sind bereit sind für ein zweites Kind, obwohl wir beide das eigentlich nicht wollten. Wenn alles gut geht und die Schwangerschaft verläuft wie geplant, werden wir im Winter wieder Eltern und der kleine Zwerg wird mit 2,5 Jahren zum großen Bruder werden.
Der erste Schwangerschaftstest war negativ
Bei dieser Frühschwangerschaft ist ab “Tag 1” alles anders. Ich habe die Befruchtung dieses Mal tatsächlich gespürt, es gab ein Piksen oder Zwicken und ich wusste einfach, dass ich schwanger bin. Ich war regelrecht enttäuscht, als der erste Test drei Tage vor Beginn der Periode negativ ausfiel. Gar nicht, weil ich unbedingt sofort schwanger sein wollte, sondern weil ich mich so sehr in meinem eigenen Körper getäuscht hatte.
Dann hatte ich vier Tage durchgehend die klassischen Merkmale für das Einsetzen der Periode – aber nichts kam. Ich hatte direkt eine Doppelpackung Schwangerschaftstests (diese hier) bestellt und so kam dann drei Tage nach Ausbleiben der zweite Test zum Einsatz. Das Ergebnis: Positiv – 2-3 Wochen. Also doch.
Mein Körper hat mir klar signalisiert, dass ich schwanger bin:
- mir war plötzlich ständig kalt – ganz unbewusst
- ich hatte tagelang Unterleibsziehen
- plötzlich kam eine unglaubliche Müdigkeit auf
- morgens streikte mein Kreislauf leicht
- ich war plötzlich unbeschreiblich gereizt
- ich wurde wieder so ungewohnt emotional
- mir war flau im Magen und ich hatte kaum Appetit – auch nicht auf Süßes
Wir freuen uns so sehr auf die Zeit mit Baby – auch wenn uns durchaus bewusst ist, dass wir eine sehr anstrengende Zeit vor uns haben. Unser erstes Kind ist jetzt 22 Monate alt und es wird gerade alles etwas entspannter. Er schläft Nachts fast immer durch und wir gewöhnen uns gerade wieder an richtigen Schlaf. Wir wussten beide: Wenn nicht jetzt, wann dann? Der Altersunterschied sollte auch nicht zu groß werden.

Wir bloggen bereits eine ganze Weile und sind aktuell total aufgereget, weil wir ganz frisch einen eigenen Shop eröffnet haben. Zum Start findest Du jede Menge Poster für Baby- und Kinderzimmer. Von süßen Tieren über Regenbogen und Schriftzüge findest Du bereits jetzt eine große Auswahl. Und wir sind gerade fleißig dabei, weitere Motive zu entwickeln.
Zum Start von unserem Shop kostet jedes Poster nur 3,90 Euro, schau doch einfach mal rein, ob für dich etwas passendes dabei ist. Die Poster lohnen sich natürlich nicht nur für eigene Kinder, sondern sind auch ein ganz tolles Geschenk!
Alles anders als beim ersten Mal
Dieses Mal werde ich vieles anders machen in meiner Schwangerschaft und euch mit auf die Reise nehmen. Ich werde die Schwangerschaft mehr leben und versuchen zu genießen. Zumal klar ist: Das wird auf jeden Fall die letzte Schwangerschaft sein. Wir glauben, dass zwei Kinder für unsere kleine Familie perfekt sind.
Ich bin auch bei einem neuen Arzt, der Fahrtweg dorthin ist angenehmer und ich fühlte mich bereits ab der ersten Sekunde gut aufgehoben und deutlich ernster genommen als bei der alten Ärztin, die ich während der ersten Schwangerschaft gewechselt habe.
Ich habe mehr Respekt vor der Geburt als je zuvor – denn bei der letzten Geburt wurde eine Plazenta accreta diagnostiziert und somit kann mich am Ende dieser Schwangerschaft eine nicht ganz ungefährliche Geburt erwarten. Aber dazu mehr, wenn alles soweit ist.
Ich habe jetzt bereits das Gefühl mich mehr auf diese Schwangerschaft zu freuen, als beim ersten Mal. Zum einen weil ich weiß, was mich erwartet, zum anderen ist alles bereits deutlich spürbarer als in der ersten. Dort kam nie so recht eine Beziehung zu dem “Bauchbewohner” auf, vermutlich weil es ein schwer zu greifendes Thema ist, wenn man es noch nie erlebt hat.
Was alles anders sein soll als bei der ersten Schwangerschaft
Ich werde mich dieses Mal bewusst auf die Schwangerschaft einlassen und versuchen, mir Pausen zu nehmen. Im Alltag wird das sicher eine ziemlich Herausforderung mit Job, Kind und Haushalt aber ich möchte es versuchen.
Außerdem habe ich mir diese Dinge vorgenommen:
- Mehr über die Schwangerschaft reden, auch schon vor der 12. Woche
- meine Hebamme dieses Mal rechtzeitig suchen (in der 5. Woche)
- Vielleicht gibt es dieses Mal eine Babyparty (abhängig von Corona)
- mehr Kleidung für die Schwangerschaft kaufen, besonders mit Stillfunktion, denn die wird auch nach der Geburt noch lange getragen
- besser auf die Ernährung achten, nicht nochmal so viel Gewicht zunehmen
- Weniger Kleidung kaufen für das Baby, außer Basics wie Bodys
- HARMONY Test PLUS Nackenfaltenmessung und Geschlechtsbestimmung durchführen
- Toxoplasmose Test während der Schwangerschaft
- Mutterpass-Hülle kaufen
- Fotoshooting für den Babybauch (etwas früher als beim letzten Mal)
- Babyshooting für das Neugeborene als Erinnerung
Eine lange Liste, ich bin gespannt, ob ich alles einhalten kann 🙂