Umstandsmode – Meine Erfahrungen aus zwei Schwangerschaften

Ich finde, dass man zunächst an sich selber denken sollte, bevor man Babykleidung kauft. Bevor mich jetzt jemand für eine Rabenmutter hält, keine Angst, ich habe mehr als genug süße Babykleidung gekauft und das sogar mehr, als man braucht 😉 Was ich meine ist, dass ganz schnell schon viele Kleidungsstücke nicht mehr passen, weshalb ich zügig geguckt habe, wo ich Umstandsmode kaufen kann.

Die erste Umstandsmode

In den ersten Wochen wird der Körper sich nur wenig verändern da können kleine Tricks ausreichen, um die vorhandene Kleidung weiterhin zu verwenden. Aber ab dem 3. bis 4. Monat wird es spätestens durch Gewichtsveränderungen und einem wachsenden Bauch Probleme geben, noch in die bisher getragene Kleidung zu passen. So habe ich zum Beispiel als erstes meine BH´s mit Bügeln aussortiert, die ich gar nicht mehr tragen konnte.

Ab diesem Zeitpunkt werdet ihr neben größeren BHs vor allem bequeme Hosen und weitere Shirts benötigen. Auch zum Schlafen werden bequeme T-Shirts und bei Bedarf Schlafanzughosen nötig. Da der Körper sich ständig verändert und etwa ab dem 6. Monat der Bauch rasant wächst, wirst du durchgängig neue Kleidung brauchen. Da die 9 Monate auch noch drei verschiedene Jahreszeiten mitnehmen, ist es notwendig, deine Garderobe darauf auszurichten. Ich habe meinen Kleiderschrank nahezu leergeräumt, alles bisherige in Kartons verstaut und auf den Dachboden gebracht, damit genug Platz für meine Umstandsmode vorhanden ist.

Kleider und Leggins sind eine tolle Umstandsmode, bequem und leicht anzuziehen

Der Bestellryhtmus verändert sich

Da es wenig Sinn macht, die einzelnen Größen auf Verdacht zu kaufen, habe ich ab dem 6. Monat nahezu jede Woche in einem anderen Shop etwas bestellt. Mein Mann hat nur noch komisch geguckt, als ständig die Pakete kamen 😉 Aber er wusste natürlich auch, dass es am Ende gar nichts nützt, der Körper verändert sich nun mal rasend schnell. Deshalb durfte ich sogar mit Erlaubnis nach Herzenslust shoppen 😉 Ich habe das irgendwann einfach mit den Babykleidungsstücken kombiniert, die machen sowieso viel mehr Spaß beim Aussuchen, weil Babykleidung so zuckersüß ist.

Gegen Ende der Schwangerschaft wird aus der Umstandsmode die Stillmode. Wobei es generell nicht schaden kann, während der ganzen Schwangerschaft Kleidung zu kaufen, die auch zum Stillen geeignet ist. Da der Körper nach der Geburt ja nach und nach wieder seine alte “Form” annimmt, kann man die gekaufte Kleidung auch wieder “rückwärts” tragen, irgendwann passt die Umstandsmode aus dem dritten Monat wieder.

Wir haben einen kleinen Online-Shop eröffnet 🙂 Poster Set Eulen - Vier Poster in weißen, schlichten Rahmen mit einem schmalen Seitenrand

Wir bloggen bereits eine ganze Weile und sind aktuell total aufgereget, weil wir ganz frisch einen eigenen Shop eröffnet haben. Zum Start findest Du jede Menge Poster für Baby- und Kinderzimmer. Von süßen Tieren über Regenbogen und Schriftzüge findest Du bereits jetzt eine große Auswahl. Und wir sind gerade fleißig dabei, weitere Motive zu entwickeln.

Zum Start von unserem Shop kostet jedes Poster nur 3,90 Euro, schau doch einfach mal rein, ob für dich etwas passendes dabei ist. Die Poster lohnen sich natürlich nicht nur für eigene Kinder, sondern sind auch ein ganz tolles Geschenk!

Umstandsmode begleitet dich nicht nur während der Schwangerschaft, sondern auch noch danach

Was mir bei meiner Umstandsmode wichtig war

Ich habe jetzt in zwei Schwangerschaften Erfahrungen gesammelt, die ich gerne mit dir teilen möchte:

  • Eine Kombination aus günstigen Kleidungsstücken (Basics) und hochwertigen Stücken (Kleider, Jeans, etc.) ist empfehlenswert
  • Das Material sollte weich sein, aber Vorsicht bei synthetischen Stoffanteilen, denn die nehmen Schweißgeruch ganz schnell an und der ist während einer Schwangerschaft absolut nichts Ungewöhnliches
  • Die Kleidung sollte großzügig geschnitten sein, aber nicht sackartig aussehen – man fühlt sich manchmal ja eh schon unwohl in der eigenen Haut
  • Sie sollte zur Jahreszeit passen, kaufe dir keine Kurzarm-Kleider, wenn du ein Winterbaby bekommst
  • Setze auf Kleidung mit einem weichen Bund. Ich habe es gehasst, wenn am Oberbauch etwas eng saß oder die Bündchen am Ärmel oder Fuß eingeschnitten haben – viele Schwangere (auch ich) leiden unter Wassereinlagerungen, da ist dies sehr unangenehm

Ich empfang in meinen Schwangerschaften Kleider am angenehmsten zu tragen, statt sich in enge Jeans zu quetschen

Kleider und Leggins, mein Alltagsoutfit

In der zweiten Schwangerschaft habe ich versucht, den Neukauf gering zu halten, denn am Ende findet man aus allem gekauften sowieso seine Lieblingsteile und hat diese sehr häufig an. So ging es mir zumindest. Außerdem konnte ich natürlich vieles aus der ersten Schwangerschaft übernehmen. Wie auch in dieser habe ich meine liebsten Kleider bei vertbaudet bestellt – die sind super bequem, günstig und hatten eine gute Passform.

Und die Kleider passen praktisch von Anfang an. Auch, wenn der Bauch “explodiert”, sind sie noch sehr bequem und lassen sich im Sommer ohne und im Winter mit Leggings kombinieren. Für mich in beiden Schwangerschaften das ideale Outfit!

Neben Kleidern sind auch Minirock oder Röhrenjeans ein gutes Outfit, wenn man vom Bauch etwas “ablenken” möchte, denn dadurch verkagert man den Fokus eher in Richtung Beine. Mich persönlich stört der Fokus auf den Bauch aber gar nicht so sehr, er ist ja nun mal da 🙂

Meine liebsten Shops für Umstands- und Stillmode sind:

  • Verbaudet (ganz besonders für Kleider und Still-BH/Bustiers, auch unsere Cocoonababy haben wir da gefunden)
  • Seraphine (hier gibt es meine liebsten Bambus Leggins)
  • H&M (günstig für Basics, aber leider oft nicht sehr langlebig und meist in meiner Größe ausverkauft)
  • Amazon ist als Allrounder natürlich auch immer irgendwie dabei, wobei ich hier eher etwas für die Baby Erstausstattung gefunden habe, Kleidung finde ich da immer schwierig

Beitrag auf Pinterest merken

Meine Tipps und Erfahrungen zur Umstandsmode nach zwei Schwangerschaften - Welche am bequemsten ist und wo ich am liebsten eingekauft habe

Schreibe einen Kommentar