Windeleimer ohne Kasetten oder mit? Das Thema Windeleimer ist irgendwie größer als gedacht. Wobei das nicht stimmt, der Windeleimer an sich ist gar nicht so teuer. Aber wir waren überrascht, wie viel Geld man ausgeben kann und wie viel so manch ein Elternteil dann tatsächlich auch bezahlt. Das liegt an den verschiedenen Konzepten, mit denen der Geruch aus dem Zimmer ferngehalten werden soll.
Windeleimer mit Kassette
Man kann einen Windeleimer mit Kassetten verwenden. Dabei handelt es sich um ein System, bei dem die Windeln oben in den Eimer geworfen werden und dann in einem Folienschlauch gesammelt werden. Die Folie sorgt dann dafür, dass kein Geruch nach außen strömt.
In eine solche Kassette passen laut Herstellerangaben um die 180 Windeln, so dass man pro Monat etwa eine Kassette verbraucht. Infos zu dem Eimer und den Kassetten findest Du auch hier bei Amazon.
Unsere Entscheidung: Windeleimer ohne Kassetten
Wir haben uns dagegen entschieden, über mehrere Jahre immer wieder Nachfüllkassetten kaufen zu müssen und deshalb einen Windeleimer ohne Kasetten gekauft.



Der kann mit normalen Mülltüten verwendet werden und hat auch ein kluges System, den unangenehmen Geruch bei sich zu behalten. Man muss mit der Nase schon wirklich ganz nah rangehen, um den Geruch wahrzunehmen. Aber das macht ja zum Glück keiner 😉
- Geruchsreduzierung - Das neue Verschluss-System reduziert Geruchsbildung markant, dass sich unangenehme...
- Keine Nachfüllkassetten - intelligenten Systems kann der Windeleimer mit normalen Plastiktüten verwendet...
- Grosses Volumen - Das große Volumen des Eimers, ermöglicht bis zu 25 Windeln im Eimer unterzubringen.
Zum Thema Geruch noch ein kleiner Tipp: Die Öffnung sollte immer oben offen sein. Wir hatten sie am Anfang immer nach unten gerichtet, also quasi geschlossen. Wenn man die Öffnung dann aber umdreht, um eine volle Windel reinzuwerfen, kommt der gesamte Geruch – der sich in der Zwischenzeit gesammelt hat – mit raus. Macht man es genau anders rum und lässt die Öffnung nach oben, schmeißt die Windel rein, dreht kurz und macht die Öffnung dann wieder nach oben, ist alles im Lot und man riecht nix.
Ich habe in dieser kleinen Tabelle mal die Kosten gegenübergestellt, die man für Kassetten bzw. Müllbeutel über die ersten Jahre hat. Die Kosten sind etwas gerundet und vielleicht auch nicht auf den Euro genau, die Tendenz ist aber klar. Die Kosten sind schon nach wenigen Monaten mehr als doppelt so hoch.
Modell | Anschaffung | Müllbeutel | nach 12 Monaten | nach 24 Monaten | 36 Monaten |
Angelcare Windeleimer | 10 € | 7 € | 94 € | 178 € | 262 € |
Windeleimer ohne Kassetten | 40 € | 0,50€ | 46 € | 52 € | 58 € |