Unsere Wickelkommode inkl. Wickelaufsatz und Wickelauflage

Bei der Wickelkommode waren wir uns sehr schnell sicher, dass wir etwas kaufen wollten, was wir später weiterverwenden können. Auch wenn der Kleine für schätzungsweise 1,5 bis 3 Jahre eine Windel tragen wird und sich die Anschaffung einer speziellen Wickelkommode sogar lohnen würde, wollten wir hier etwas anders machen. Und da ich schon seit Jahren versuche, Christian zur Anschaffung einer IKEA Hemnes Kommode zu überreden, war dies der perfekte Zeitpunkt 😉

Und ich habe mich durchgesetzt, entschieden haben wir uns dann für die IKEA Hemnes Kommode mit 8 Schubladen. Diese gefällt uns (ja, ihm mittlerweile auch) optisch, ist preislich überschaubar und bietet sehr viel Stauraum für Kleidung und mehr. Da wir in unserem Haus Dachschrägen haben, bleibt uns nicht viel Stellmöglichkeit für hohe Kleiderschränke. Die IKEA Hemnes Kommode bietet viel Platz um unseren kleinen Schatz zu wickeln, Dinge abzulegen und noch einen Heizstrahler für kältere Tage auszustellen.

IKEA Hemnes als Wickelkommode mit Bilder und Heizstrahler

Stauraum ist das A und O bei der Wickelkommode

Bei einer Wickelkommode kommt vieles zusammen, die wichtigsten Dinge waren für uns aber Stauraum und Wickelhöhe.

Stauraum braucht man ohne Ende, das unterschätzt man dann doch sehr. Kleinigkeiten hier, Windeln da, Spucktücher hier, Pflegemittel da und schon sind die Schubladen voll. Auch deshalb, weil wir auch Klamotten in der Wickelkommode untergebracht haben. Natürlich haben wir auch noch einen Kleiderschrank im Babyzimmer, dennoch ist es viel angenehmer, Body und Strampler mit einem Griff da zu haben und nicht erst zum Schrank laufen zu müssen.

Die Hemnes Kommode von IKEA bietet viel Stauraum für Babyklamotten
Viel Stauraum ist das Wichtigste bei der Wickelkommode, weshalb wir uns für Hemnes mit 8 Schubladen entschieden haben

Als Wickelaufsatz für die IKEA Hemnes Kommode haben wir uns für den Aufsatz von puckdaddy entschieden, die haben speziell für IKEA Kommoden verschiedene Aufsätze in groß und klein. Um noch weiteren Stauraum dazuzugewinnen, haben wir uns auch gleich noch zwei Regale gekauft, die hinter der Kommode stehen und noch mal je drei Fächer Platz bieten. So wird der Platz hinter der Kommode sinnvoll genutzt. Getreu dem Motto “Hinterher ist man immer schlauer” muss man sagen, dass die Regale sehr simpel gehalten sind und man sie auch hätte selber bauen können. Auf der anderen Seite hätten wir dann in den Baumarkt fahren, Regalbretter kaufen und diese dann auf die richtige Länge kürzen, abschleifen und montieren müssen. Deshalb passt das in dem Fall so schon für uns.

Wir haben einen kleinen Online-Shop eröffnet 🙂 Poster Set Eulen - Vier Poster in weißen, schlichten Rahmen mit einem schmalen Seitenrand

Wir bloggen bereits eine ganze Weile und sind aktuell total aufgereget, weil wir ganz frisch einen eigenen Shop eröffnet haben. Zum Start findest Du jede Menge Poster für Baby- und Kinderzimmer. Von süßen Tieren über Regenbogen und Schriftzüge findest Du bereits jetzt eine große Auswahl. Und wir sind gerade fleißig dabei, weitere Motive zu entwickeln.

Zum Start von unserem Shop kostet jedes Poster nur 3,90 Euro, schau doch einfach mal rein, ob für dich etwas passendes dabei ist. Die Poster lohnen sich natürlich nicht nur für eigene Kinder, sondern sind auch ein ganz tolles Geschenk!

Unser Babyzimmer mit Wickelkommode, Windeleimer und Wickelaufsatz von Puckdaddy
Unsere IKEA Hemnes Kommode mit jeder Menge Zubehör und einem passenden Wickelaufsatz

Weiteres Zubehör für unseren Wickeltisch

Unsere Wickelauflage ist von Julius Zöllner. Eine wirklich Begründung gibt es dafür nicht, das einzige was mir einfällt: Weil sie einfach unglaublich süß ist 😉 Eigentlich habe ich nur darauf geachtet, dass die Wickelauflage leicht zu reinigen ist. Die Oberfläche fühlt sich ein weing an wie Kunststoff und ist super einfach mit einem Lappen abzuwischen, falls mal was daneben geht.

Die IKEA HEMNES Kommode als Wickelkommode verwendet
Wickelauflage auf der IKEA HEMNES Kommode

Einen Heizstrahler haben wir am Anfang nicht angeschafft, weil wir ein Sommerbaby haben und es entsprechend warm ist. Dachen wir zumindest, wir haben es dann zügig nachgeholt, weil es beim Wickel dann doch etwas frischer ist und Herbst/Winter schneller kommen, als man denkt.

Unsere Wickelkommode von IKEA hat enorm viel Stauraum für Kleidung und Zubehör
Auch Windeln, Badezubehör und Co. finden Platz in unserer Hemnes Kommode von IKEA

Unsere Produkte rund um die Wickelkommode

Die IKEA Hemnes Kommode mit acht Schubladen findet Ihr natürlich online. Dazu nachfolgend die Ergänzungen, die wir gekauft haben.

Puckdaddy Kimi | XXL Wickelaufsatz kompatibel mit IKEA Hemnes Kommoden u.Ä. | 108x80x10 cm |...
Puckdaddy – 2er Set Wickelkommode Stauraumregal Lasse kompatibel mit IKEA Hemnes Kommode u.Ä. –...
Julius Zöllner Wickelauflage Softy 75x85 cm, Standard 100 by Oeko-Tex, Happy Animals mint

Merke dir den Beitrag auf Pinterest

Unsere Hemnes Wickelkommode inkl. Wickelaufsatz und Wickelauflage

16 Gedanken zu „Unsere Wickelkommode inkl. Wickelaufsatz und Wickelauflage“

  1. wie gross ist eure wickelauflage von julius zölner? find keine auflage da die masse für diese hemnes komoden aufsatz so speziel sine (75 mal 77)
    bitte um
    tips 🙂

    Antworten
  2. Du schreibst, dass ihr etwas kaufen wolltet, das ihr später weiterverwenden könnt. Wir haben aktuell die gleichen Überlegungen mit der Hemnes-Kommode, dem Wickelaufsatz und den Regalen hinter der Kommode. Uns fehlt aber noch eine Idee, wie wir später die Lücke hinten oben füllen können, wenn der Wickelaufsatz einmal wegfällt. Im Artikel steht auch nichts dazu. Habt ihr dazu eine Idee?

    Antworten
    • Hi Florian,

      wenn der Wickelaufsatz wegfällt, werden bei uns auch die hinteren Regale wegfallen, so dass wir dann “nur” die Hemnes Kommode weiterhin verwenden werden.

      Gruß, Christian

      Antworten
  3. Hallo ihr Beiden,
    vielen Dank für diesen tollen Beitrag und die ganzen Produktempfehlungen gepaart mit euren Erfahrungen, das gibt Baldeltern wirklich total viel Sicherheit beim Aussuchen! Ich hatte auch schon mit der tollen, großen und vor allem geräumige Hemnes Kommode von Ikea geliebäugelt, vor allem weil sich bei uns gleich doppeltes Glück für das kommende Jahr angekündigt hat. Nun wollte ich gern nochmal zu dem Wickelaufsatz von Puckdaddy etwas nachfragen. Ihr habt euch ja für die Variante entschieden die neben dem Wickelbereich nochmal einen kleinen schmalen Bereich hat, dort habt ihr auf den Fotos glaube ich Tücher hinein gelegt. Würdet ihr den Aufsatz genauso wieder kaufen oder würdet ihr den Xxl Aufsatz ohne diesen separaten schmalen Bereich wählen? Freu mich sehr auf eure Erfahrungen und Hinweise.
    LG Isabell

    Antworten
    • Hallo liebe Isabell,
      danke für deinen herzlichen Kommentar. Also wir haben ja gerade selber das Thema und erwarten in wenigen Wochen wieder Nachwuchs.
      Wir haben die Wickelkommode in das neue Zimmer geschoben und alles wieder aufgebaut.
      Und so kann ich dir auch gerade ganz aktuell sagen, ich würde es jederzeit wieder genauso so machen. Das Fach ist schon praktisch. Bei uns steht da ein kleiner Mülleimer, es hängt eine Schale mit Wasser an dem Rahmen und Tücher sind dort immer bereit. Außerhalb des Faches liegen dann noch kleine Fächer mit Waschlappen, Windeln und Co.
      Ich finde es sehr praktisch, so gehört der Bereich klar dazu und es rutscht nicht immer alles durcheinander.
      Ich hoffe das hilft dir etwas weiter 🙂
      LG
      Lene

      Antworten
  4. Hallo liebe Lene, herzlichen Glückwunsch zum baldigen Nachwuchs! Danke dir für dein Feedback, damit ist die Entscheidung gefallen, nun muss nur noch Ikea wieder öffnen, damit wir uns die Hemnes holen können und dann wird bei Puckdaddy der Aufsatz und die hinteren Regale als Abschluss zur Wand bestellt;-)
    Ihr habt euren Wickelaufsatz an der Wand befestigt, davor scheuen wir uns noch etwas, wir wollen keine Löcher in der Wand/Tapete an der schönen Kommode mag ich den Aufsatz jedoch auch nicht anbohren. Habt ihr ggf. noch eine lochfreie Befestigungsidee? LG Isabell

    Antworten
  5. Hallo ihr zwei,
    Ich habe mich auch für die Kommode und den Wickelaufsatz entschieden. Allerdings finde ich es sehr schwierig eine Wickelauflage in passender Größe zu finden. Eure Wickelauflage ist ja 7 cm breiter als der Kasten. Passt es trotzdem?
    Viele Grüße Johanna

    Antworten
    • Hi Johanna,

      bei uns passt es wunderbar. Wir haben ja den Wickelaufsatz mit dem Fach rechts daneben. Und die Leiste hat keinen festen Platz, sondern kann so montiert werden, wie Du es brauchst und wie es zu deiner Wickelauflage passt.

      Gruß
      Christian

      Antworten
    • Hallo Lena,

      nein, haben wir nicht. Der Große hat auch schon alle Schubladen gleichzeitig aufgemacht, ohne dass es Probleme gab oder die Gefahr des Umkippens bestand, die Kommode wirkt da sehr robust.

      Gruß
      Christian

      Antworten
  6. Hallo zusammen,

    Ich würde das gerne genauso machen mit der Hemnes Kommode und dem Puckdaddyaufsatz. Allerdings überlege ich die ganze Zeit was mit den 30cm des Aufsatzes passiert, die dann am Ende überstehen… befestigt man den Aufsatz irgendwie oder wird der einfach auf die Kommode gelegt? Danke vorab für die Hilfe ! 🙂

    Antworten
  7. Vielen Dank für diesen Beitrag!

    Unser Kinderzimmer hat ebenfalls Schrägen und ich möchte die Wand einfach nicht mit einem Schrank vollstellen. Aber eine reine Wickelkommode möchte ich auch nicht haben.

    Es wird also die Malm Kommode von IKEA und der Wickelaufsatz von Puckdaddy. Sobald wir keinen Wickelaufsatz mehr brauchen, demonstrieren wir diesen einfach und es bleibt eine schöne Kommode.

    Die IKEA Malm Kommode spricht mich besonders an und zusätzlich werden wir den Wickelaufsatz von

    Antworten

Schreibe einen Kommentar