Erfahrungsbericht: Die myHummy Einschlafhilfe für unseren kleinen Spatz

In einer Facebook Gruppe bin ich bereits sehr frühzeitig auf myHummy aufmerksam geworden. Dieses kleine Wesen ist ein Kuscheltier, welches als Einschlafhilfe dient.

myHummy wurde speziell dazu entwickelt, um Neugeborenen eine erholsame Nachtruhe zu ermöglichen. Das Soundmodul erzeugt die Töne des „Weißes Rauschens“. Diese Töne sind Babys wohl bekannt, denn 9 Monate lang war es im Mutterleib von diesen Tönen und Geräuschen umgeben. Es sind daher beruhigende und angenehme Töne für Babys.

Es gibt dabei verschiedene Einschlaftöne:

  • Mutterleibs-Töne mit integriertem Herzschlag
  • Meeresrauschen
  • Rauschtöne eines Föns
  • Rauschtöne eines Staubsaugers
  • plätschernder Regen
Unsere Erfahrungen zu der Einschlafhilfe sind durchweg positiv
Wir nutzen die myHummy Einschlafhilfe auch nach sechs Monaten noch

Unser Modell: myHummy mit Sensor

Wir haben uns für das Modell mit Sensor in blau entschieden.

myHummy Einschlafhilfe Baby mit Sensor Snoozy weiß blau | White Noise Baby Einschlafhilfe Kinder...
  • SANFTE EINSCHLAFHILFE AB DER GEBURT: Aufgrund wissenschaftlicher Studien wurde dieses Kuscheltier mit einem...
  • BERUHIGENDE GERÄUSCHE FÜR BESSERES SCHLAFEN: Wählen Sie aus insgesamt 5 Geräuschen: Weißes Rauschen -...
  • LAUTSTÄRKENREGELUNG UND ABSCHALTAUTOMATIK: Die Lautstärke lässt sich beliebig auf die Bedürfnisse der...

Nach dem Einschalten bleibt das Modul 60 Minuten am Stück in Betrieb, danach wird es langsam leiser und wechselt dann in den Standby-Modus. Sobald das Baby unruhig wird, sich zu drehen beginnt oder gar weint, startet das Modul sofort wieder mit dem gewählten Ton für die nächsten 60 Minuten. Die Einschlafhilfe wird mit handelsüblichen AAA Batterien betrieben und kann nach entnommenem Soundmodul im Schonwaschgang in der Waschmachine gewaschen werden.

Wir haben einen kleinen Online-Shop eröffnet 🙂 Poster Set Eulen - Vier Poster in weißen, schlichten Rahmen mit einem schmalen Seitenrand

Wir bloggen bereits eine ganze Weile und sind aktuell total aufgereget, weil wir ganz frisch einen eigenen Shop eröffnet haben. Zum Start findest Du jede Menge Poster für Baby- und Kinderzimmer. Von süßen Tieren über Regenbogen und Schriftzüge findest Du bereits jetzt eine große Auswahl. Und wir sind gerade fleißig dabei, weitere Motive zu entwickeln.

Zum Start von unserem Shop kostet jedes Poster nur 3,90 Euro, schau doch einfach mal rein, ob für dich etwas passendes dabei ist. Die Poster lohnen sich natürlich nicht nur für eigene Kinder, sondern sind auch ein ganz tolles Geschenk!

Die Einschlafhilfe sollte möglich früh nach der Geburt eingesetzt werden. Da soll sie für das Neugeborene den größten Effekt bewirken, da die Geräusche noch besonders vertraut sind. Sie war deshalb bei uns Bestandteil der gepackten Krankenhaustasche. Bereits im Krankenhaus haben wir die Einschlafhilfe dann in das Beistellbett gelegt, damit er sich so früh wie möglich daran gewöhnt.

Nach sechs Monaten können wir sagen, dass sich die myHummy wirklich gelohnt hat
Die Einschlafhilfe ist nicht nur effektiv, sondern sieht auch noch zuckersüß aus

Und insgesamt ist unsere myHummy Erfahrung wirklich sehr positiv, der Kleine ist die ersten Wochen ruhig eingeschlafen und hat uns Nachts häufig nur einmal geweckt. Wenn er zwischendurch unruhig wurde, ging die Einschlafhilfe direkt wieder an, was ihn wieder beruhigte. Unklar ist logischerweise, ob es ohne nicht auch so gewesen wäre, aber das weiß man ja nie.

Mittlerweile haben wir sie sechs Monate im Einsatz und nutzen sie nach wie vor jede Nacht. Mittlerweile hat der kleine Wurm leider sein Schlafverhalten geändert und ist öfter als einmal in der Nacht wach, weil der Hunger kommt. Aber dafür kann die Puppe natürlich nichts 😉

Wir können myHummy auf jeden Fall empfehlen und haben den Kauf nicht bereut.

Merke dir den Beitrag auf Pinterest

Bereits sechs Monate im Einsatz - Warum wir die myHummy Einschlafhilfe empfehlen können

3 Gedanken zu „Erfahrungsbericht: Die myHummy Einschlafhilfe für unseren kleinen Spatz“

  1. Liebe Lene,
    wie war denn das Schlafen für euch mit dem Hummy (falls ihr ihn auch im Beistellbettchen hattet)? Konntet ihr einschlafen bzw habt ihr ihn gehört?
    Und wo würdest du ihn auf einer normalen Matratze positionieren?
    Beste Grüße, Miri

    Antworten
    • Liebe Miri,

      das Schlafen war damit nie ein Problem, das Rauschen beruhigt alle. Auch uns Eltern, die totmüde einfach nur schlafen wollen 🙂
      Ich habe ihn immer außerhalb der Reichweite positioniert. Wir sind da auf Nummer sicher gegangen.

      Liebe Grüße
      Lene

      Antworten
  2. Vielen Dank für deine Antwort, Lene?
    Und generell Danke für diese tolle Seite, ich hab schon so viel für uns/mich daraus mitgenommen!
    Alles Gute für euch weiterhin, Miri

    Antworten

Schreibe einen Kommentar